Blankeneser Wochenmarkt
Wochenmarkt in Hamburgs Westen
An Markttagen herrscht in der Blankeneser Bahnhofstraße reges Treiben. Die riesige Auswahl des Wochenmarktes in Hamburg lockt nicht nur Anwohner, sondern auch Markt-Freunde von außerhalb an. Hier gibt es neben Obst und Gemüse auch Topfpflanzen, Schnittblumen, frisches Fleisch, Fisch, Salate, Backwaren sowie Antipasti und noch vieles mehr. Den Wochenmarkt in Blankenese gibt es schon seit 1929. Daher bieten auf dem traditionsreichen Markt einige der Händler ihre Produkte schon in der vierten Generation an.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Goldbekufer
Gurken-Günther und leckere Muffins
Der Goldbekmarkt ist ein beliebter Wochenmarkt im quirligen Stadtteil Winterhude und einer der schönsten Märkte Hamburgs. Samstag ist der Haupttag, an dem der Markt in seiner ganzen Ausdehnung stattfindet. Vom Fleischer und Fischhöker über Obst- und Gemüsehändler bis hin zum Käseverkäufer ist alles vertreten. Aber auch Spezialitäten-Händler verkaufen hier ihre Ware: Zum Beispiel Gurken-Günther, der mit selbst eingelegten Gurken und Kimchi für viele Besucher ein Highlight ist. Der obligatorische Imbisswagen darf natürlich auch nicht fehlen. Wer am Samstag durch die Barmbeker Straße schlendert, kann sich mit leckeren Muffins stärken.
Adresse
Öffnungszeiten
Harburg am Sand
Wochenmarkt mit Tradition
Der Wochenmarkt in Harburg wurde schon 1612 vor dem damaligen Rathaus am Sand von Herzog Wilhelm ins Leben gerufen und ist auch heute noch ein Garant für regionale, frische und gesunde Lebensmittel. Die vielfältige Produktpalette reicht von Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger bis hin zu Geflügel, Milchprodukten und fangfrischem Fisch. Zusätzlich zum regulären Wochenmarkt findet mittwochs von 15 bis 18 Uhr immer der Bio-Wochenmarkt auf dem Rathausplatz statt.
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten
15 - 18 Uhr

Hartzloh
Kaffeepause zwischen Bäumen
Zwischen hohen Bäumen in idyllischer Lage liegt der Wochenmarkt Hartzloh in Barmbek-Nord. Dieser steht vor allem für seine Vielfalt sowie gemütliches Bummeln und Schlendern. Das besondere Wochenmarkterlebnis punktet außerdem mit dem vielseitigen Angebot an regionalen Spezialitäten. Eine kleine Pause gibt’s im Marktcafé pantarin. Bei Schietwetter werden hier im Trockenen Kaffee und Kuchen angeboten. An sonnigen Tagen steht in dem Café in Hamburg auch die Terrasse bereit.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Isemarkt
Unter der Hochbahnbrücke
Auf etwa 600 Metern erstreckt sich einer der längsten Wochenmärkte Deutschlands: der schöne Isemarkt in Hamburg. Unter der Hochbahnbrücke reihen sich verschiedene Verkaufsstände aneinander, die leckeres Obst, knackiges Gemüse, fangfrischen Fisch, duftenden Kaffee und Feinkostartikel bereithalten. Die Kombination aus gemütlichem Markt-Gefühl und Großstadt-Flair unter dem Bahnviadukt machen aus dem Besuch ein ganz besonderes Erlebnis.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Langenhorn
Wochenmarkt mit guter Anbindung
In unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof Langenhorner Markt liegt dieser beeindruckend große Wochenmarkt. Im Herzen des Stadtteils, innerhalb eines kleinen Einkaufszentrums, bietet er eine große Vielfalt an Produkten. Samstags wird der Wochenmarkt von über 70 Händlern beschickt. In der Saison können Besucher Äpfel und Kirschen aus dem Alten Land sowie regionales Gemüse kaufen. In der eigenen, kleinen „Fischreihe“ werden frischer Fisch, Meeresfrüchte-Salate und Geräuchertes angeboten. Neben regionalen Köstlichkeiten gibt es auch polnische und südeuropäische Spezialitäten.
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Niendorf
Nicht nur was für Niendorfer
Unmittelbar an die Fußgängerzone des Einkaufszentrums Tibarg Center grenzt die Fläche des Marktes. Die U-Bahn-Station Niendorf Markt und der Busbahnhof sind auch nur ein paar Schritte entfernt. So kommt es, dass sich in dem dichten Drängen auf dem Markt Kunden auch aus den umliegenden Stadtteilen finden. Zusätzlich zu den regulären Marktzeiten gibt es immer freitags einen Markt mit Lebensmitteln in Bio-Qualität.
Adresse
Öffnungszeiten

Ohlstedt
Vielseitiges Sortiment
Im Norden Hamburgs werden auf dem Ohlstedter Wochenmarkt zweimal wöchentlich frische Produkte angeboten. Der Markt hat hier noch seine ursprüngliche Bedeutung und dient aufgrund der raren Einkaufsmöglichkeiten für einige Anwohner zur Grundversorgung mit täglichen Lebensmitteln. Daher finden Marktbesucher ein vielseitiges Sortiment vor: Von frischen Nudeln über Obst, Gemüse, Käse- und Wurstspezialitäten bis hin zu Feinkost und hochwertigen Ölen ist alles dabei. Ein Besuch in Ohlstedt lohnt sich also auch bei weiterer Anreise.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Wiesendamm
Kulinarik und bunte Blumen in Barmbek
Der kleine Wochenmarkt Wiesendamm ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg gut zu erreichen, denn er liegt direkt gegenüber des Barmbeker Bahnhofs. Rund 20 Stände bieten frische und regionale Köstlichkeiten an. Neben Wurst- und Käsespezialitäten liegen frischer Fisch, Antipasti sowie knackiges Obst und Gemüse in den Angebotsauslagen der Händler. Zu den kulinarischen Leckereien werden schnittfrische Blumen angeboten: eine schöne Aufmerksamkeit für die Liebsten zu Hause.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Wilhelmsburg Stübenplatz
Wilhelmsburger Basar
Der Wochenmarkt auf dem Stübenplatz wird liebevoll auch Wilhelmsburger Basar genannt. Neben Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch in Bio-Qualität gibt es auch zahlreiche Stände mit Blumen, Bekleidung und Haushaltswaren. Der Markt ist stets gut besucht – da lohnt es sich früh aufzustehen. Wer während seines Einkaufs hungrig wird, bekommt an mehreren Imbissständen von Currywurst bis Backfisch alles, was das Herz begehrt.
Adresse
Öffnungszeiten

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung, Oktober 2024