6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Frisches auf dem Teller

Hamburger Neueröffnungen im Februar

Geschafft! Der Februar ist vorbei, der Frühling steht in den Startlöchern. Auch einige Gastronominnen und Gastronomen sind in den letzten Wochen an den Start gegangen. Hamburgs Neueröffnungen im Februar: japanische Gourmetküche, italienische Wohlfühlküche und die Kartoffel im Fokus 

1. März 2025 von Alice von der Laden

Das Potato Atelier ist eine Neueröffnung in Hamburg, die den Fokus auf Kartoffeln setzt / ©Potato Atelier
Das Potato Atelier ist eine Neueröffnung in Hamburg, die den Fokus auf Kartoffeln setzt / ©Potato Atelier

3hs Burger & Chicken

Neueröffnung für Hamburgs Burgerfans

Burger? Geht immer! An der Fuhle hat Mitte Februar eine Burgerkette ihren ersten Hamburger Standort eröffnet. 3hs Burger serviert eine große Auswahl an klassischen Burgern, von Cheese und Chili-Cheese über Chicken bis zum Veggie ist alles dabei. Die Burger gibt es als Menü mit Fritten und Getränk, es gibt ein eigenes Kids-Menü und für den kleinen Hunger Chickensticks oder einen Salat. 

Zu unserem Test

Adresse

3hs Burger & Chicken
Fuhlsbüttler Str. 222
Barmbek-Nord
22307 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 24 Uhr
Sa:
13 - 24 Uhr
So:
14 - 22 Uhr

Bolle Pizza

Italienischer Klassiker als Sandwich

Von einem Pop-up zum nächsten haben sich John Drewes und Martin Lohr seit Sommer 2024 geschlagen. Dabei ist klar geworden: Pizza Sandwiches kommen in Hamburg super an. Daher haben sich die beiden Gastronomen umgesehen und in der Bartelsstraße in der Schanze eine feste Location gefunden. Hier backen die beiden den neuesten Food-Trend nun an sieben Tagen die Woche. Zehn verschiedenen Varianten stehen zur Auswahl, darunter zwei süße. 

Zu unserem Test

Adresse

Bolle Schanze
Bartelsstr. 26
Sternschanze
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 20 Uhr
Di:
12 - 20 Uhr
Mi:
12 - 20 Uhr
Do:
12 - 20 Uhr
Fr:
12 - 20 Uhr
Sa:
12 - 20 Uhr
So:
12 - 20 Uhr
Pizza als Sandwich? Bolle hat den Trend in die Hansestadt gebracht / ©Mia Conolly
Pizza als Sandwich? Bolle hat den Trend in die Hansestadt gebracht / ©Mia Conolly

Café Leila

Süße Reise durch zwei Kulturen 

Nur wenige Hundert Meter von Bolle entfernt, auf dem Schulterblatt, hat das Café Leila eröffnet. Hier heißt es „Eat & Meet“. Ob zum Frühstück mit süßen Pancakes, belegten Stullen und Egg Drop Sandwiches oder zum Mezze-Mittag mit türkisch-orientalischen Gerichten wie Baba Ganoush, Hummus und Falafel, im Café Leila wird genossen! Besonders empfehlenswert: die süßen Törtchen und die große Auswahl an Gebäck.

Zu unserem Test

Adresse

Café Leila
Schulterblatt 14
Sternschanze
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
9 - 18 Uhr
Di:
9 - 18 Uhr
Mi:
9 - 18 Uhr
Do:
9 - 18 Uhr
Fr:
9 - 18 Uhr
Sa:
9 - 18 Uhr
So:
9 - 18 Uhr

Caravela 

Pastelaria in der Gertigstraße

Cremige Natas und heißer Galão oder lieber ein herzhaftes portugiesisches Sandwich zum frisch gepresstem Orangensaft? Im neuen Café Caravela kommen Gäste in den Geschmack der portugiesischen Küche. In der Langen Reihe ist der Name schon lange etabliert, jetzt gibt es ein zweites Café in Winterhudes Gertigstraße. Mitte Februar wurde die Eröffnung mit Musik, Sekt und guter Stimmung zelebriert, seitdem können Gäste hier die hausgemachten Köstlichkeiten an sieben Tagen in der Woche genießen.

Zu unserem Test

Adresse

Caravela
Gertigstraße 37
Winterhude
22303 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
8 - 20 Uhr
Di:
8 - 20 Uhr
Mi:
8 - 20 Uhr
Do:
8 - 20 Uhr
Fr:
8 - 21 Uhr
Sa:
8 - 21 Uhr
So:
9 - 20 Uhr

Cast Iron Grill

Willkommen im Marriott

Hotelrestaurants sind unter dem Radar? Das neue Cast Iron Grill nicht! In der ABC-Straße gibt es seit Mitte Februar wieder feinste Gerichte vom Grill: Fisch, Fleisch und Gemüse mit bestem Röstaroma. Auf der Speisekarte findet man zum Beispiel Thunfischsteak mit grünem Spargel, Rindercarpaccio und einen veganen Burger – also ist für jeden Geschmack etwas dabei! Für alle, die mittags schon in den Genuss von den Kreationen der Küche kommen wollen: Für 18,50 Euro gibt es einen Quicklunch mit einem Hauptgericht, wahlweise Fisch, Fleisch oder eine vegetarische Alternative samt Kaffee und Wasser. 

Adresse

Cast Iron Grill
ABC-Straße 52
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 14 Uhr
Di:
12 - 14 Uhr
Mi:
12 - 14 Uhr
Do:
12 - 14
18 - 22 Uhr
Fr:
12 - 14
18 - 22 Uhr
Sa:
18 - 22 Uhr
So:
Geschlossen

Geen Café Ottensen

Von Eimsi nach Otti

Gilina Hoops hat sich mit ihrem eigenen Café in Eimsbüttel 2021 einen großen Traum erfüllt. Und vor Kurzem hat sie das Ganze noch mal in Ottensen gemacht! In den ehemaligen Räumlichkeiten der Rain Cafeatery verkauft die Gastronomin nun, genauso wie in ihrem ersten Geen im Stellinger Weg, Frühstück bis 14 Uhr, wechselnde Lunch-Gerichte, Kuchen und Kaffee. Der alte Holzboden, die dunklen Wände und großen Fenster sorgen für richtig viel Gemütlichkeit. 

Zu unserem Test

Adresse

Geen Ottensen
Große Rainstraße 15
Ottensen
22765 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
9 - 17 Uhr
Di:
geschlossen
Mi:
9 - 17 Uhr
Do:
9 - 17 Uhr
Fr:
9 - 17 Uhr
Sa:
9 - 17 Uhr
So:
9 - 17 Uhr
Neu in Ottensen: Geen hat in der Großen Rainstraße eröffnet / ©Genuss-Guide
Neu in Ottensen: Geen hat in der Großen Rainstraße eröffnet / ©Genuss-Guide

Jazz Café

Von Volksdorf nach Hamm

In Volksdorf ist das Jazz Café schon eine Zeit lang fest verankert, nun gibt es ein zweites Restaurant in Hamm. Auch hier werden Live-Musik und kulinarischer Genuss vereint. Aus der Küche kommt italienisch-amerikanische Küche: Spareribs und Onion Rings sind perfekt zum Teilen, Burger, Sandwiches und Bowls gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, zudem gibt es Pizza, Pasta und eine große Auswahl an italienischem Dessert. Ebenfalls groß ist die Getränkekarte: 168 verschiedene Getränke, vor allem Cocktails, stehen zur Auswahl. 

Zu unserem Test

Adresse

Jazz Café Hamm
Sievekingdamm 3
Hamm
20535 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
15 - 24 Uhr
Di:
15 - 24 Uhr
Mi:
15 - 24 Uhr
Do:
15 - 24 Uhr
Fr:
15 - 1 Uhr
Sa:
15 - 1 Uhr
So:
15 - 24 Uhr

L’Osteria Bahrenfeld

Pizza in der Marzipanfabrik

Die fünfte L’Osteria Hamburgs hat Mitte Februar in Othmarschens Marzipanfabrik eröffnet und zieht Gäste nicht nur mit der gewohnt köstlichen Pizza an, sondern auch mit einer besonderen Location. Aus dem Dach des italienischen Restaurants ragt ein 20 Meter hoher Schornstein, der einst zur größten Marzipanfabrik Deutschlands gehörte. Heute werden in der offenen Küche riesige Pizzen gebacken und mit feinsten italienischen Produkten belegt. Auf zwei Ebenen und in einem Wintergarten können sich Italien-Fans zudem Pasta, Tiramisu und eine Auswahl an Drinks von der imposanten Bar genehmigen. 

Zu unserem Test

Adresse

L'Osteria Marzipanfabrik
Friesenweg 16
Othmarschen
22763 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 22.30 Uhr
Di:
11.30 - 22.30 Uhr
Mi:
11.30 - 22.30 Uhr
Do:
11.30 - 22.30 Uhr
Fr:
11.30 - 24 Uhr
Sa:
11.30 - 24 Uhr
So:
12 - 22.30 Uhr
Die großen Pizzen von der L’Osteria sind perfekt zum Teilen / ©L’Osteria
Die großen Pizzen von der L’Osteria sind perfekt zum Teilen / ©L’Osteria
Dirk Block und Betriebsleiter Matviy Slezynskyy eröffnen gemeinsam die fünfte L’Osteria in Hamburg / ©Luna Kumst
Dirk Block und Betriebsleiter Matviy Slezynskyy eröffnen gemeinsam die fünfte L’Osteria in Hamburg / ©Luna Kumst

Mastroianni Bar

Dolce Vita

Mini-Cocktails und Mini-Pizzen gibt es in dieser neuen Bar in Eimsbüttel. In der Mastroianni Bar kommen Gäste in den Genuss von echtem Dolce Vita in Form diverser Tasting-Menüs. Für den Hunger gibt es hausgemachte Pizzettis, also kleinen Pizzen. Aber die echten Stars sind die Drinks: Cocktails im Mini-Format, je drei für 15 Euro, kommen an den Tisch und erlauben in kurzer Zeit einen perfekten Einblick in das Können der Barkeeperinnen und Barkeeper. Für etwas mehr Glamour gibt es samstags Austern und Champagner.

Adresse

Mastroianni Bar
Eppendorfer Weg 79
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 24 Uhr
Mi:
18 - 24 Uhr
Do:
18 - 24 Uhr
Fr:
18 - 2 Uhr
Sa:
12 - 2 Uhr
So:
geschlossen

Nara

Gourmetküche auf dem Kiez

Das Hotel am Beatles-Platz ist bereits seit September 2023 geöffnet, nun endlich gibt es auch das zugehörige Hotelrestaurant. Im Nara wollen Küchenchef Ali Nawrozi und Geschäftsführer Fatih Polat mit japanischer Gourmetküche überzeugen. Hochwertige Produkte treffen auf luxuriöses Ambiente: dunkle Fliesen, Goldelemente und eine Bar, die ihresgleichen sucht. Die hier zubereiteten Drinks passen ebenfalls in das japanische Konzept!

Zu unserem Test

Adresse

Nara
Nobistor 4-8
St. Pauli
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 01 Uhr
Mi:
18 - 01 Uhr
Do:
18 - 01 Uhr
Fr:
18 - 03 Uhr
Sa:
18 - 03 Uhr
So:
18 - 01 Uhr
Ali Nawrozi ist Küchenchef im neuen Restaurant Nara am Nobistor / ©Alice von der Laden
Ali Nawrozi ist Küchenchef im neuen Restaurant Nara am Nobistor / ©Alice von der Laden

Potato Atelier

Kartoffel im Fokus

In dieser Neueröffnung gibt es Kartoffeln von früh bis spät! Am Eppendorfer Baum hat Mitte Februar das Potato Atelier eröffnet und setzt das Gemüse beim Frühstück und Mittagessen in den Fokus. Zum Start in den Tag kreiert das Team Süßkartoffel-Gerichte beispielsweise mit Erdnussbutter, Banane und Granatapfel oder etwas herzhafter mit Lachs, Rucola und Oliven. Mittags kommen Gäste in den Genuss von Kumpir, also riesigen Kartoffeln, die mit selbst gewählten Toppings bestückt werden. In der Auslage wartet frisches Gemüse, Fleisch, Fisch und diverse Soßen. 

Adresse

Potato Atelier
Eppendorfer Baum 11
Harvestehude
20249 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
9 - 20 Uhr
Di:
9 - 20 Uhr
Mi:
9 - 20 Uhr
Do:
9 - 20 Uhr
Fr:
9 - 20 Uhr
Sa:
9 - 20 Uhr
So:
9 - 20 Uhr
Im neuen Potato Atelier gibt es die Kartoffel als Basis und dazu eine bunte Auswahl an Toppings / ©Potato Atelier
Im neuen Potato Atelier gibt es die Kartoffel als Basis und dazu eine bunte Auswahl an Toppings / ©Potato Atelier
Süßkartoffel mit Kokosnuss und Blaubeeren sollen hier für den perfekten Start in den Tag sorgen / ©Ptato Atelier
Süßkartoffel mit Kokosnuss und Blaubeeren sollen hier für den perfekten Start in den Tag sorgen / ©Ptato Atelier

Shio

Sushi-Überraschungen

Wer das neue Shio in der Sternschanze besucht, muss sich auf Überraschungen gefasst machen. Denn in dem neuen Restaurant von Hubert Haciski gibt es ein Omakase-Menü, also ein Überraschungsmenü. Der Sushi-Enthusiast setzt auf besten Fisch, der traditionell zubereitet wird. Was alles nacheinander auf den Tellern der Gäste landet, entscheidet der Koch persönlich. Wie der Profi Fisch, Reis und Co. zubereitet, können die Gäste vom Tresen aus bestens beobachten. 

Zu unserem Test

Adresse

SHIO
Sternstraße 70
Sternschanze
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
geschlossen
Do:
geschlossen
Fr:
19 - 21 Uhr
Sa:
19 - 21 Uhr
So:
14 - 18 Uhr

Treudelberg 

Neueröffnung in Hamburgs Nordosten

Das Treudelberg Resort Hamburg verbindet Erholung, Sport und Gastfreundschaft in Lemsahl-Mellingstedt. Das Restaurant in dem Luxushotel im Alstertal wurde renoviert und neu eröffnet. Man sitzt bequem auf Sofas und kleinen Sesseln, die Holztische sind eingedeckt mit Ledersets, Stoffservietten, kleinen Lampen und Blumen. Gegessen wird im Family-Style: Ab vier Personen werden die Gerichte auf den Tisch gestellt und geteilt. Internationale Gerichte sowie feine Hamburger Küche wird von Küchenchef Thomas Schoof und seinem Team zelebriert. 

Adresse

Treudelberg (im Steigenberger)
Lemsahler Landstraße 45
Lemsahl-Mellingstedt
22397 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
18 - 21.30 Uhr
Do:
18 - 21.30 Uhr
Fr:
18 - 21.30 Uhr
Sa:
18 - 21.30 Uhr
So:
geschlossen
Im Sommer kann mit Blick auf den Golfplatz gefrühstückt werden / ©Treudelberg
Im Sommer kann mit Blick auf den Golfplatz gefrühstückt werden / ©Treudelberg

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Februar 2024

Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.