Breckwoldt’s Delikatessen
Über 100 Jahre Tradition
Seit 2013 betreiben die Fischfachleute Elke und Georgios Karanikolas Breckwoldt’s Delikatessen. Zuvor war das Traditionsunternehmen über 100 Jahre lang in der Hand der Familie Breckwoldt. Heute gibt’s hier frischen Fisch, Schalen- und Krustentiere, aber auch italienische Käsespezialitäten. Ganz besonders: Die hauseigene Räucherei arbeitet noch als eine der wenigen in ganz Deutschland mit einem Altonaer Ofen. Bei dieser traditionellen Räucherweise wird der Fisch über einem offenen Feuer gegart.
Adresse
Öffnungszeiten

Fisch Loop
Traditionsgeschäft
Frischer Fisch ist in Hamburg nicht nur am Hafen zu finden. Auch im Nordosten geht leckerster Fisch übern den Tresen. Bei Fisch Loop in Dulsberg sogar schon seit knapp 20 Jahren. Legendär sind hier auch die Fischbrötchen – schließlich kommen ordentliche Portionen der frischen Fangware und knackiger Salat zwischen die Hälften. Im gediegenen Ambiente wird zusätzlich ein umfangreicher Mittagstisch angeboten, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse an der Straße.
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Fische Schmidt
Klönschnack am Fischtresen
Seit 1929 verkauft das Familienunternehmen Schmidt verschiedene Fischspezialitäten aus eigener Produktion. 2008 übernahm Frank „Fischi“ Tamaschke das Geschäft. Zum Sortiment gehören: Austern, verschiedene Kaviar-Sorten und vor allem viel frischer Fisch direkt vom Fischmarkt. Die Salate mit Flusskrebsen oder Hering sind genauso hausgemacht wie Soßen und Fischfrikadellen. Rezepte liegen zum Nachkochen bereit oder können online heruntergeladen werden. Es gibt eine kleine Wein-Auswahl und handgefertigtes Sushi. Und mit Glück gibt es Hamburger Klönschnack und aktuelle News vom FC St. Pauli on top.
Adresse
Öffnungszeiten

Fischfeinkost Baier
Nachhaltiger Fisch
Immer mehr Verbraucher wollen wissen, woher ihr Fisch kommt. Grund dafür sind zahlreiche Meldungen zu Schadstoffbelastungen, zerstörerischen Fangmethoden und Artensterben. Der Fischhändler Sebastian Baier mit einem Ladengeschäft in Börnsen möchte das ändern – indem er beispielsweise den Austausch mit Meeresbiologen und ortsansässigen Fischern sucht. Davon profitieren seine Kunden, denen er nachhaltige Alternativen zu beliebten, aber gefährdeten Speisefischen anbieten kann. Vor allem für nachhaltige Teichwirtschaften spricht sich der gebürtige Geesthachter aus. Seine Bachforellen und Saiblinge etwa bezieht er von der Forellenzucht Benecke aus der Lüneburger Heide. Seit über 30 Jahren versorgt die Familie Baier auch die Wochenmärkte in Bergedorf und Lohbrügge mit frischem Fisch. In der hauseigenen Fischmanufaktur werden täglich zahlreiche Salate zubereitet, Fische filetiert, nach dem Dry-Age-Verfahren veredelt und vieles mehr. In unserem Podcast spricht Sebastian über seinen Beruf und das Geschäft mit frischem Fisch.
Adresse
Öffnungszeiten

FrischeParadies
Für ausgefallene Wünsche
Das FrischeParadies ist eine beliebte Anlaufstelle für frischen Fisch und Meeresfrüchte aus aller Welt. Neben den bekannten Klassikern wie Lachs und Thunfisch werden in diesem Fischladen in Hamburg Altona auch wahre Seltenheiten wie Gold-Doraden, Sankt-Petersfisch oder Papageienfisch verkauft. Wer mit diesen Exoten nichts anzufangen weiß, wird gerne mit Tipps und Rezepten vom Fachpersonal versorgt. Im angeschlossenen Bistro lässt sich übrigens vorzüglich schlemmen. Küchenchef Ivan Pagel ist hier mit sicherer Fachkenntnis und angenehm unaufdringlichem Small Talk am Werk.
Adresse
Öffnungszeiten

Hagenah
Echte Fischwerker
Die Fischwerker verkaufen seit 130 Jahren auf insgesamt 30 Metern Frischfisch-Theke zum einen frischen Fisch, aber auch verschiedene Fischsalate, Marinaden und Ware aus der hauseigenen Räucherei. Die rund 150 Fischsorten bezieht das Team, wenn möglich, aus nachhaltiger bio- und MSC-zertifizierter Fischerei. Hagenah garantiert außerdem lückenlose Rückverfolgbarkeit. Im Bistro gibt es Fischklassiker wie Matjesfilet an Bratkartoffeln und einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Außerdem warten über 60 Marinaden, 80 Räucherfisch-Spezialitäten und Kaviar auf die Kunden.
Adresse
Öffnungszeiten

Herr Fischer
Die Fisch- und Weinexperten
1982 gründeten Waltraut und Wolfgang Engelke das Fischfeinkostgeschäft im Marmstorfer Einkaufszentrum. Inzwischen hat Holger Breitenfeld die Leitung übernommen und das Sortiment um mehr als 40 hausgemachte Salate erweitert. Es gibt täglich frischen Fisch, hin und wieder wird auch selbst geräuchert. Und weil sich Herr Fischer nicht nur mit Fisch auskennt, sondern auch bestens mit guten Tropfen, empfiehlt er zum Einkauf auch immer den passenden Wein. Wer wenig Zeit hat, kann schon online shoppen und den Einkauf wenig später im Laden abholen.
Adresse
Öffnungszeiten

Mein Fischladen
Niendorfer Fischmanufaktur
Seit über 40 Jahren führt das Niendorfer Fachgeschäft eine breite Palette an ausgewähltem Frisch- und Räucherfisch sowie hausgemachten Spezialitäten. Hier warten zum Beispiel diverse Fischdelikatessen, handgemachte Marinaden und natürlich frischer Fisch wie Kabeljau, Seelachsfilet oder Thunfischsteaks auf ihre Abholung. Auch einen Mittagstisch sowie Party-Plattenservice hat die Fischmanufaktur im Programm. Tipp: Wer kurz vor Ladenschluss kommt, bekommt den Fisch günstiger.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Mimi Kirchner
Fischladen in Hamburgs Süden
Nicht nur am Wochenende steht man bei Mimi Kirchner mal länger an. Der Fischladen im Zentrum Harburgs ist ein Garant für frischen Fisch und Qualität. Seit 1919 werden hier am Sand Schollen, Forellen und Kabeljau über die Theke gereicht. Hinzu kommt, dass Mimi Kirchner einer der letzten Hamburger Betriebe ist, der seinen Fisch in alten Altonaer Öfen räuchern darf. Über offenem Feuer und Heißrauch bei 70 bis 80 Grad bekommen Makrele, Heilbutt und Co. einen besonderen Geschmack. Inzwischen leitet Mimi Kirchners Enkeltochter das Geschäft, die Urenkelin steht mit am Tresen.
Adresse
Öffnungszeiten

Wilhelm Goedeken Feinkostmanufaktur
Fischladen in Hamburg
Bei Goedeken geht es nicht nur um Fisch, aber auch. In der Manufaktur werden die legendären Feinkostsalate und Soßen mit viel Liebe hergestellt. Rund 200 Kilo Obst und Gemüse werden hier Tag für Tag verarbeitet. Besonders bekannt und gleichermaßen beliebt ist Goedeken für seine MSC-zertifizierten Heringsprodukte. Das Siegel bedeutet: Das Unternehmen bezieht seine Fisch- und Meeresfrüchte nachweislich aus nachhaltig arbeitenden Fischereien. Die Marinaden werden nach traditionellen ureigenen Rezepturen hergestellt, auch bei den Feinkostsalaten arbeitet Goedeken ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Verdickungsmittel. Fischer Fisch wird in der Kombüse direkt aufgetischt. Hinter Namen wie „Kleine Hafenrundfahrt“, „Rote Flora“, „HafenCity“ und „Gorch-Fock-Teller“ verstecken sich Kreationen aus Backfisch, Krabbensalat und Fischfrikadelle. Goedekens Fischbrötchen sind berühmt und mehrfach ausgezeichnet. Da sind wir: fisch verliebt.
Adresse
Öffnungszeiten
