Bernekehof
Erdbeeren pflücken im Hamburger Osten
In Barsbüttel, unweit der Hamburger Stadtgrenze, liegt der Bernekehof und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Grund: Hier können köstlich-süße Erdbeeren gepflückt werden! Hamburger sind im Handumdrehen auf den weitläufigen Feldern des Bernekehofs und können ihre selbst mitgebrachten Behälter mit den roten Früchten füllen. Für die Saison 2025 ist der Hof aktuell noch in den letzten Zügen der Vorbereitung – sobald es losgeht, können Gäste täglich von 9 –19 Uhr über die Felder streifen und ihre Körbe füllen. Naschen erlaubt! Und im angrenzenden Hofcafé warten neben frischem Erdbeerkuchen mit ordentlich Sahne auch andere hausgebackene Kuchen und ein urgemütliches Ambiente! Wann genau die Pflückerinnen und Pflücker anrücken dürfen, wird in den nächsten Wochen online bekannt gegeben.
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Börnsener Erdbeeren
Perfekt für Kuchen und Marmeladen
Sich im Sommer seine eigenen Erdbeeren zu pflücken, gehört für viele Hamburger zur sommerlichen Tradition. Auf dem Börnsener Erdbeerhof gibt es neben den namensgebenden Früchten auch Himbeeren zum selber pflücken! Aktuell noch im Reifeprozess, werden schon bald üppige Sträucher auf eifrige Ernterinnen und Ernter bereitstehen. Im vergangenen Sommer ging die Erntezeit Mitte Juni los. Die süßen Früchte können direkt vom Strauch genascht werden, Zuhause mit einer üppigen Portion Sahne genossen oder zu hausgemachter Marmelade verarbeitet werden. Achtung bei den Himbeerpflückern: Die Sträucher sind stachelig!
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Erdbeerhof Glantz
Zahlreiche Felder mir frischen Erdbeeren
Der Erdbeerhof Glantz ist in Hamburg sehr präsent: An zahlreichen Einkaufsstraßen, vor großen Supermärkten und in beliebten Vierteln findet man die roten Erdbeer-Häuschen, aus denen Mitarbeitende die roten Früchte und diverse Erdbeerprodukte verkaufen. Wer sich seine Erdbeeren eigenhändig pflücken möchte, kann dies auf den Selbstpflückfeldern in Rahlstedt, Farmsen und Norderstedt sowie in Ammersbek, Delingsdorf, in Hohenkirchen an der Ostsee und in Oststeinbek machen! Bisher sind die Felder noch geschlossen. Vermutlich ab Anfang Juni können die Früchte eigenhändig gepflückt werden!
Adresse
Öffnungszeiten

Erdbeerhof Kaack
Finde deine Lieblingssorte!
Etwa vierzig Autominuten von Hamburg entfernt befinden sich im Schleswig-Holsteiner Quickborn der Erdbeerhof Kaack. Auf den weitläufigen Feldern tummeln sich verschiedene, etwas ausgefallenere Erdbeer- und Himbeersorten, die für einen lange Transportwege, etwa ins Lager und weiter in den Supermarkt, nicht geeignet wären. Und wer eine neue Lieblingssorte entdeckt hat, kann sich am Verkaufsstand gleich noch eine entsprechende Jungpflanze mitnehmen.
Adresse
Öffnungszeiten

Erdbeerhof Putfarken
Mit dem Erdbeerticker der Saison entgegenfiebern
Seit bald hundert Jahren hat der Erdbeerhof Putfarken Bestand. In Hohenhorn, nahe bei Geesthacht und nur wenige Kilometer östlich von Hamburg, hat die Besitzerfamilie zu Beginn der Fünfzigerjahre von Rhabarber auf Erdbeeren umgesattelt und sich auf Sortenzüchtung und -kreuzung spezialisiert. Wurde zuvor der Westberliner Großmarkt beliefert, ist der Hof seit 1973 vor allem auf selbstpflückende Besucherinnen und Besucher ausgerichtet. Das findet so hohen Anklang, dass man sich über die Homepage für einen Erdbeerticker anmelden kann. Der informiert dann, sobald die Pflücksaison startbereit ist.
Adresse
Öffnungszeiten
Gut Wulksfelde
Regional, nachhaltig und lecker
Das Gut Wulksfelde, kurz hinter Hamburgs nördlicher Stadtgrenze, ist ein Bioland-Hof mit zahlreichen tollen Angeboten. Neben Erdbeeren, die ab Mitte Juni täglich von 9 bis 18 Uhr gepflückt werden können, dürfen Besuchende auch ihre eigenen Eier im Hühnerstall sammeln, Blumen pflücken und Kartoffeln buddeln. Zudem leben zahlreiche Tiere auf dem Hof, darunter Kühne, Schweine und Hühner – ein echtes Paradies für die ganze Familie also! Das hofinterne Restaurant, die Gutsküche Wulksfelde, wurde 2024 von uns zum besten Restaurant in der Kategorie Osten ausgezeichnet und Inhaber und Chefkoch Matthias Gfrörer hat 2022 unseren Nachschlag, den Nachhaltigkeitspreis gewonnen.

Adresse
Öffnungszeiten
Hof Löscher
Süße Erdbeeren bis Ende August
Die ersten Erdbeeren vom Hof Löscher gibt es ab Mai. Dann wachsen die süßen roten Früchten in sogenannten Folientunneln heran und werden von den Mitarbeitenden des Hofs ab 4.30 Uhr geerntet. Selbst pflücken können Hamburgerinnen und Hamburger ab Anfang Juni auf den vier Selbstpflückfeldern in Eißendorf (Harburg), Winsen/Luhe, Meckelfeld (Seevetal) und Klecken (Rosengarten). Wann genau die Erdbeeren bereit sind, wird rechtzeitig auf der Website bekanntgegeben. Je nach Feld variieren die Sorten, sodass möglichst lange im Jahr, ungefähr bis Ende August, gepflückt werden kann. Alle, die sich ihre eigenen Erdbeeren mit nach Hause nehmen möchten, können ihre eigenen Gefäße mitbringen. Für alle, die schon vor der Erdbeersaison vorbeischauen wollen: Seit Anfang April wird hier Spargel gestochen.
Adresse
Öffnungszeiten

Holst-Oldenburg
Familiebetrieb in dritter Generation
Wer im Norden von Hamburg seine eigenen Erdbeeren pflücken möchte, findet auf den Feldern von Holst-Oldenburg saftige Früchte in Hülle und Fülle. In der Nähe von Kaltenkirchen und unweit von Nahe befinden sich die beiden Feldern, die demnächst eröffnet werden sollen (das genaue Datum steht auf der Website). Ab Mitte Mai bekommt man die Erdbeeren schon an einem Verkaufsstand, der in Nahe an der B432 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Der Erdbeerhof Holst-Oldenburg wird inzwischen in der dritten Generation geführt.
Adresse
Öffnungszeiten

Obsthof Busch
Einer der größten Erdbeeranbaubetriebe Hamburgs
Unzählige Verkaufs- und Wochenmarktstände in und um Hamburg, Hannover, und der Region Niedersachsen: Der Obsthof Busch ist busy. Als einer der größten Anbaubetriebe im Hamburger Umland ist da aber noch Platz für mehr. Im Ort des Hofes, in Todstedt, gibt es an der Abfahrt zum Baggersee ein Feld, das eifrige Pflückerinnen und Pflücker gerne besuchen können. Saison ist voraussichtlich von Anfang Mai bis Ende August – je nachdem, wie das Wetter mitspielt.
Adresse
Öffnungszeiten

Obsthof Heitmann
Erdbeeren pflücken in Hamburgs Süden
An der südwestlichen Grenze der Stadt, in Neu Wulmstorf, ist der Obsthof Heitmann ein Garant für köstliche Erdbeeren. Ab Ende Mai / Anfang Juni sind nicht nur die Verkaufsstände mit den Vitamin-C-haltigen Früchten bestückt, sondern die Selbstpflückfelder auch voll großer, reifer Beeren. Los geht es mit der frühen Sorte Rumba, anschließend wird die Sonata geerntet und später im Sommer sind Malvina-Erdbeeren reif. Wenn das Sommerwetter stimmt, können auf dem Obsthof Heitmann bis zu acht Wochen lang Erdbeeren gepflückt werden.
Adresse
Öffnungszeiten
