Black Hat Coffee
Café in Hamburg Eimsbüttel
Im Black Hat Coffee scheint nichts dem Zufall überlassen – vom karierten Tresen, dessen Muster im Tisch wieder aufgegriffen wird, über den eigenen Specialty Coffee bis zu den Gerichten auf der Speisekarte: Alles ist in diesem Café in Hamburg-Eimsbüttel sehr stylish und bewusst individuell gewählt. Das Highlight im Laden: ein Plattenspieler, auf dem man sich die passende Platte zum Kaffee auflegen kann. Im Menü stehen Reuben Sandwich mit Pastrami und Grilled Cheese Sandwich sowie Honigkuchen, den das ukrainische Betreiberpaar schon in der Kindheit gegessen hat. Besonders begehrt ist aber die hierzulande eher unbekannte Napoleon Torte. Mehrere Schichten Blätterteig umhüllt von Buttercreme und dekoriert von Teigkrümeln. Noch Fragen?
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Café Miller
Mit Herz und Haltung
Das Miller ist fast schon eine Café-Institution auf St. Pauli, die sich seit Jahren hält und auch nicht mehr wegzudenken ist. Früh wurden hier schon vegetarische und vegane Optionen angeboten, mittlerweile sind Fleisch und Wurst komplett von der Speisekarte verschwunden. Stattdessen gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Frühstücksoptionen, Tagesgerichte und die vielleicht besten pflanzlichen Kuchen in ganz Hamburg. Optisch erinnert das Café Miller eher an die Stammeckkneipe. Das ist den langen Öffnungszeiten geschuldet, sodass abends tatsächlich Bar-Atmosphäre aufkommt. Besonders, wenn St. Pauli spielt – Sympathien lassen sich schon an den linken und antifaschistischen Aufklebern überall erkennen. Dann wird das Miller zum Fußballkneipen-Hybrid. Wie viele Cafés in Hamburg können das schon von sich behaupten?
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Café Reinhardt
Hamburger Institutio
Im Nordosten Hamburgs wird Geschichte geschrieben! Das Café Reinhardt ist bereits seit 1883 ein fester Bestandteil des Alstertals und backt damals wie heute hervorragendes Brot aus weitestgehend regionalen Zutaten. An 365 Tagen im Jahr bekommen Besuchende hier neben frischem Brot und Kuchen auch ein wechselndes Mittagstischangebot. Suppen, Hausmannskost und gesunde Gerichte wechseln sich regelmäßig ab. Dazu gibt es ein großes Frühstücksangebot bis abends. Neben dem Café und Restaurant in Poppenbüttel ist das Reinhardt auch im AEZ und in Wellingsbüttel vertreten.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

ima vegan
Vegane Kuchenträume
Auf der Suche nach komplett veganen Cafés in Hamburg? Dann ist ima vegan in Eimsbüttel die richtige Adresse dafür. Die Inhaberin Ina Fischer hat schon im ehemaligen Willi’s Cakes mitgearbeitet, den Laden von den alten Besitzern übernommen und nun ganz nach ihrem Geschmack gestaltet. Bedeutet: sanfte Pastellfarben und schlichtes Mobiliar im Gastraum, schmackhafte Torten, Cookies und sogar vegane Macarons in der Auslage. Dazu serviert ima vegan herzhaftes und auch süßes Frühstück sowie ein Grilled Cheese Panini ab mittags. Die Vitrine ist außerdem immer reichlich bestückt mit frischen Croissants, Schoko- und Franzbrötchen. Wir sind uns sicher: Dieses vegane Café in Hamburg ist eine Bereicherung!
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Katers Köök
Tierische Gesellschaft im Katzencafé in Hamburg
Katers Köök ist aus dem ersten Katzencafé in Hamburg hervorgegangen, dem Franchise Katzentempel. Der neue Laden von Rilana, Sandra und Sören ist nun eigenständig. Der norddeutsche Einfluss ist nicht nur am Logo – ein Kater mit Seemannsmütze, Ankertattoo und Pfeife – zu erkennen. Auch die komplett vegane Karte enthält norddeutsche Klassiker: Backvischbrötchen, Karottenlax-Sandwich und ein nordisches Frühstück dürfen nicht fehlen. Dazu kommen Kuchen, Kokosmilchreis und diverse Pfannkuchen – alles fast so süß wie die Stars des Hamburger Katzencafés: sechs Flauschtiger aus dem Tierschutz, die in dem Deli wohnen. Die Räumlichkeiten bieten den Tieren genug Rückzugsorte, wenn sie mal keine Lust mehr auf menschliche Gesellschaft haben. Und die Zweibeiner können ihre Aufmerksamkeit dann wieder voll und ganz auf die Leckereien des veganen Cafés in Hamburg-Eimsbüttel richten.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Literaturhauscafé
Café an der Alster für Bibliophile
Viel besser gelegen an der Alster als das Literaturhauscafé am Schwanenwik kann eine Location kaum sein. Und viel prächtiger ebenfalls nicht! Schon die Außenansicht der Literaturhaus-Villa ist beeindruckend, innen geht es mit hohen Decken, großen Fenstern und Kristallkronleuchtern weiter. Besonders aber sticht der von Büchern umgebene Wintergarten hervor. Auf der Karte stehen deftige Restaurantgerichte wie Tafelspitz, Schnitzel oder Roastbeef, aber auch Kaffeehaus-Atmosphäre kommt durch die süßen Kreationen der Hauskonditorei auf. Besonders unterhaltsam liest sich die Frühstückskarte, denn die einzelnen Varianten sind nach bekannten Schriftstellerinnen und Schriftstellern benannt. Was genau F. Scott Fitzgerald aber mit Pancakes zu tun hat oder Richard Yates mit Eggs Florentine, erschließt sich nicht so ganz.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Paledo
Buntes zum Frühstück
Grüne gestampfte Avocado auf dem Brot, tomatenrotes Shakshuka oder eine Blue Ocean Smoothie Bowl mit blauem Spirulina-Extrakt – im Paledo kommt zum Frühstück Farbe auf den Teller. Diese erste Mahlzeit des Tages gibt es in den Cafés in Winterhude und Rotherbaum übrigens ganztägig. Das spricht sich natürlich herum und so kann es am Wochenende schon mal zu längeren Wartezeiten in den Läden kommen. Warum? Weil hier alles frisch aus vielen gesunden Zutaten zubereitet wird. Doch das Warten lohnt sich, sobald die bunten Teller, die sich mit vielen Extra-Toppings noch aufpeppen lassen, auf dem Tisch stehen. Besondere Empfehlung: die veganen Banana Pancakes mit Chocolate Chips, frischen Früchten und veganem Vanillejoghurt. Diese gibt es auf Wunsch auch glutenfrei oder in der Mini-Version als Bowl-Topping.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Planten Coffee
Gemütliches Café in der Hamburger Innenstadt
Noch relativ neu in Hamburg ist das Café Planten Coffee. Seit der Eröffnung im April 2023 erstrahlen die Fensterrahmen in frischem Grün. Die Farbe setzt sich im Innenbereich in Form von vielen Pflanzen fort. Spätestens jetzt erklärt sich der Name des Ladens und bekommt durch die Nähe zu Planten un Blomen sogar noch eine doppelte Bedeutung. Gerade von gemütlichen Cafés in der Hamburger Innenstadt kann es nicht genug geben –Planten Coffee hat also zur richtigen Zeit am richtigen Ort, den Colonnaden, eröffnet. Neben hübschen Pflanzen gibt es ebenso Schönes auf dem Teller: Croissants, Schokobrötchen, Carrot Cake, Cheesecake und üppig belegte Sandwiches (auch vegan) mit Brot von der Bäckerei Gaues. Der Kaffee kommt von den Hermetic Coffee Roasters und wird am besten vor der hübsch bemalten Wand genossen.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten

The Special Connection
Café in Hamburg mit Fischmarkt-Aussicht
Was The Special Connection so besonders macht? Es gibt Comfort Food und feine Kaffeespezialitäten – so weit, so gut. Doch das macht ein Café in Hamburg noch lange nicht einzigartig. Was bei The Special Connection besonders heraussticht, ist der freundliche Service, der alle Gäste fast wie Familienmitglieder begrüßt. Die Aussicht auf den Hamburger Fischmarkt ist natürlich auch nicht zu verachten. Außerdem bietet das Café in Altona-Altstadt vegetarisches oder veganes Frühstück bis 15 Uhr: Rührei, Joghurt Bowl, Sauerteigbrot, fluffige Pancakes und starken Kaffee – also alles da, was das morgenmüde Herz begehrt. Ein paar Lunch-Gerichte und hausgemachte Kuchen mit vielen Zutaten in Bio-Qualität ergänzen das Angebot.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
