6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Draußen sitzen in Hamburg 

Sommer in Eimsi: Zehn Außengastro­nomien in Eimsbüttel

Endlich mal wieder die Seele baumeln lassen und die Sonne bei köstlichem Essen und erfrischenden Drinks genießen. In dieser Liste zeigen wir Euch, welche Außengastronomien in Eimsbüttel besonders schön sind

22. März 2025

In Eimsbüttel draußen sitzen geht ganz wunderbar im Bistrot Vienna / ©Marc Sill 
In Eimsbüttel draußen sitzen geht ganz wunderbar im Bistrot Vienna / ©Marc Sill 

braena

Außengastronomie in Eimsbüttel mit Sonnengarantie

Das braena hat im Frühjahr 2023 in der Lutterothstraße eröffnet und wurde von den Stadtteilbewohnern mit viel Freude empfangen. Das Ecklokal lädt an zahlreichen schweren Holztischen zum Schlemmen von früh bis spät ein. Und die Sonne scheint hier fast den ganzen Tag auf die Terrasse. Vormittags serviert das freundliche Serviceteam herzhaft und süße Frühstücksvariationen, mittags steht eine Lunchkarte Avocado-Carbonara, Bolo und Lauch-Suppe zur Auswahl und ob früh oder spät zaubert das herzliche Personal Bloody Marys, Espresso Martinis, Mimosas oder Cosmopolitans. Braena, schön dass du da bist! 

Zu unserem Test

Adresse

braena
Heußweg 93
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 18 Uhr
Di:
geschlossen
Mi:
10 - 18 Uhr
Do:
10 - 18 Uhr
Fr:
9.30 - 22 Uhr
Sa:
9 - 19 Uhr
So:
9 - 18 Uhr
Mit gleich zwei Terrassen lockt das braena zum Draußen sitzen in Hamburg / ©Genuss-Guide 
Mit gleich zwei Terrassen lockt das braena zum Draußen sitzen in Hamburg / ©Genuss-Guide 

Gloria Bar

Dem Alltag Tschüss sagen

Unter großen Linden kann man auf einem der circa 100 Außenplätzen des Gloria entspannt den Trubel des Alltages hinter sich lassen. Und wunderbar mit Freunden, Kollegen oder der Familie einen fröhlichen Abend verbringen – bei einem guten Gin Tonic oder einem Tankbier von Pilsner Urquell. Das Bier wird innerhalb von 24 Stunden direkt aus Pilsn in Tschechien ins Gloria geliefert und hat dadurch einen ganz besonderen Geschmack. Die Köche zeigen immer wieder, dass sie viel Freude haben, etwas Neues zu kreieren und setzen dabei auf eine frische, hausgemachte Küche. Dazu gibts eine Auswahl an guten Pizzen, die sonntags besonders günstig sind.

Zu unserem Test

Adresse

Gloria
Bellealliancestraße 31-33
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17 - 23 Uhr
Di:
17 - 24 Uhr
Mi:
17 - 24 Uhr
Do:
17 - 24 Uhr
Fr:
17 - 2 Uhr
Sa:
17 - 2 Uhr
So:
17 - 23 Uhr
Zum lauschigen Abend gibt es hier einen perfekten Gin Tonic / ©Gloria Bar
Zum lauschigen Abend gibt es hier einen perfekten Gin Tonic / ©Gloria Bar

Herzstück

Eimsbüttels Wohnzimmer

Das gastronomische Wohnzimmer Eimsbüttel liegt seit gefühlter Ewigkeit an der Osterstraße. Wo einst das Saliba und dann das Vesper zu Hause waren, verlockt heute das Herzstück von Hannes Schröder zum Wohlfühlen – selbst bei Hamburger Schmuddelwetter. Denn hinter den großen Fenstern sorgen mit Samt bezogene Bänke, bequeme Stühle, viele Kissen, Kerzen und Blumen für Gemütlichkeit. Noch viel schöner allerdings ist es, wenn die Sonne vom Himmel strahlt. Die große Terrasse bietet nämlich ebenso gemütliche Plätze für 160 Gäste. Doch die sind so beliebt, dass sie auch schnell besetzt sind. Und wer hier erstmal sitzt, geht auch so schnell nicht wieder weg. Denn vom Frühstück über Lunch bis zum Dinner lässt es sich hier herrlich aushalten. Serviert wird dazu Saisonales und Bestes aus der Region. 

Zu unserem Test

Adresse

Herzstück
Osterstraße 10-12
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
9 - 23 Uhr
Di:
9 - 23 Uhr
Mi:
9 - 23 Uhr
Do:
9 - 23 Uhr
Fr:
9 - 24 Uhr
Sa:
9 - 24 Uhr
So:
9 - 18 Uhr
Vor dem Herzstück trifft sich (nicht nur) Eimsbüttel bei schönem Wetter/ ©Küchenfreunde
Vor dem Herzstück trifft sich (nicht nur) Eimsbüttel bei schönem Wetter/ ©Küchenfreunde

Jimmy Elsass

Das Elsass auf dem Teller

Mit großen funkelnden Pailletten steht der Name Jimmy Elsass prominent über der Tür. 60 bis 80 Plätze stehen hier zur Verfügung, um die Auswahl an elsässischen Spezialitäten zu schnabulieren. Das Jimmy Elsass ist ein gemütlicher Ort, an dem man nicht nur lässig abhängt, vor allem kann man hier hervorragend Flammkuchen verzehren, die in allen erdenklichen Varianten angeboten werden. Probiert einfach die genialen Kombinationen, die hier gebacken werden oder andere Leckereien aus der französischen Region.

Zu unserem Test

Adresse

Jimmy Elsass
Schäferstraße 26
Eimsbüttel
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
18 - 24 Uhr
Di:
18 - 24 Uhr
Mi:
18 - 24 Uhr
Do:
18 - 24 Uhr
Fr:
18 - 24 Uhr
Sa:
18 - 24 Uhr
So:
geschlossen
Allein der legendäre Flammkuchen ist ein Besuch im Jimmy Elsass wert / ©Marc Sill
Allein der legendäre Flammkuchen ist ein Besuch im Jimmy Elsass wert / ©Marc Sill

Parea

Griechenland-Gefühle 

Zwischen alten Olivenbäumen sitzend, Ouzo trinkend und vom Sommerurlaub träumend: Das Parea in Eimsbüttel ist das ideale Restaurant, wenn der nächste Trip noch lange hin ist, man aber trotzdem dem Alltag entfliehen will. Aus der Küche kommen moderne Tapas, meist griechisch, aber auch mit internationalen Komponenten: gegrillte Aubergine, panierter Feta mit schwarzem und weißem Sesam und Honig-Hähnchen mit leicht asiatischer Note. Ein Restaurant, in dem der Abend gerne mal etwas länger wird. 

Zu unserem Test

Adresse

Parea
Luruper Weg 38
Eimsbüttel
20257 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 23 Uhr
Mi:
17 - 23 Uhr
Do:
17 - 23 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
17 - 24 Uhr
So:
17 - 21 Uhr
Im Parea wird moderne griechische Küche serviert / ©Marc Sill 
Im Parea wird moderne griechische Küche serviert / ©Marc Sill 

Samos

Gastfreundliche Außengastronomie in Eimsbüttel

Hier fühlt man sich wirklich Willkommen. Während Ehemann und Söhne sich charmant und aufmerksam um die Gäste kümmern, schwingt Mama Eleni Apostolidis liebevoll den Kochlöffel und zaubert klassische griechische Küche auf den Tisch. Die Gerichte, die einen wunderbar an den letzten Urlaub am Mittelmeer erinnern, kann man auch auf der kleinen Außenterrasse des Samos an lauen Hamburger Sommerabenden genießen. Perfekt für so einen Abend ist die Möglichkeit, sich drei unterschiedliche Vorspeisen zusammenzustellen und mit einem gut gekühlten Weißwein auf den Sommer anzustoßen.

Zu unserem Test

Adresse

Samos
Osterstraße 150
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
15 - 22.30 Uhr
Di:
12 - 22.30 Uhr
Mi:
12 - 22.30 Uhr
Do:
12 - 22.30 Uhr
Fr:
12 - 22.30 Uhr
Sa:
12 - 22.30 Uhr
So:
14 - 22.30 Uhr
Im Bereich vor dem Restaurant lassen sich herrlich einige Stunden verbringen / ©Marc Sill
Im Bereich vor dem Restaurant lassen sich herrlich einige Stunden verbringen / ©Marc Sill

Vienna Bistrot

Wiener Charme

Seit 1978 ist das Vienna Bistrot nicht nur in Eimsbüttel beliebt für seine charmante Gastfreundschaft. Draußen können bis zu 40 Plätze gestellt werden. Bei Regen können leider nur ca. 15 Plätze geschützt in der schönen Laube angeboten werden. Das Vienna kann man durchaus als einen Ausgangspunkt bezeichnen, der Anfang der Neunziger Jahre mit dafür sorgte, dass in Hamburg sich eine lebendigere und modernere Restaurant-Kultur etablierte. Servierte wird eine schmackhafte österreichische Küche – ganz unprätentiöse, aber immer auf den Punkt. Klar, dass alles auch selbst hergestellt wird, wie zum Beispiel die Fonds oder auch Würste nach eigenem Rezept.

Zu unserem Test

Adresse

Bistrot Vienna
Fettstraße 2
Eimsbüttel
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
Mi:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
Do:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
Fr:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
Sa:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
So:
17.30 - 1 (Küche bis 22 Uhr)
Seit 1978 ist das Vienna Bistrot beliebt für Gastfreundschaft und saisonale Küche / ©Marc Sill
Seit 1978 ist das Vienna Bistrot beliebt für Gastfreundschaft und saisonale Küche / ©Marc Sill

Villa im Park

Den Sommer genießen

Ein kühles Glas Wein oder einen Hugo trinken, dabei einen Flammkuchen naschen und die Lütten beim Spielen immer im Blick haben? Dafür ist die Villa im Park die perfekte Anlaufstelle. Das Häuschen am Else-Rauch-Platz ist aber nicht nur Treffpunkt für Mutti und Vati, sondern bei allen Generationen beliebt. Hier kann man den Sommer in Eimsbüttel perfekt genießen, im Schatten der großen Bäume rumhängen und das Geschehen rund um den Platz beobachten. Besonders viel los ist, wenn am Platz Flohmarkt ist. Das Gebäude hat eine spannende Geschichte: Bis 1967 überwachte der Straßenbahnwärter von hier aus den Verkehr, anschließend diente das Häuschen als WC- und Trafohäuschen. Nach der Umgestaltung des Else-Rauch-Platzes 1999/2000 wurde das Haus zur Gastronomie.  

Adresse

Villa im Park
Else-Rauch-Platz 1
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 1 Uhr
Di:
12 - 1 Uhr
Mi:
12 - 1 Uhr
Do:
12 - 1 Uhr
Fr:
12 - 1 Uhr
Sa:
11 - 1 Uhr
So:
11 - 1 Uhr
Die Villa im Park ist die perfekte Außengastronomie in Hamburg Eimsbüttel / ©Louisa Kopf
Die Villa im Park ist die perfekte Außengastronomie in Hamburg Eimsbüttel / ©Louisa Kopf

Vineyard

Wein im Fokus

Das Vineyard ist die Adresse, wenn es um Wein ins Eimsbüttel geht. Aber obwohl hier der Verkauf im Fokus steht, regt das Bistro auch zum Bleiben an. Das Konzept: Wein aus dem riesigen Lager wählen, Normalpreis zahlen und 11,90 Euro pro Flasche Korkgeld fürs Bleiben berappen. Damit der Wein nicht zu schnell zu Kopf steigt, kommen aus der Küche Flammkuchen, Beef Tatar oder Datteln im Speckmantel – perfekt zum Teilen. An warmen Sommenabenden kann man so perfekt die ein oder andere Flasche an den rustikalen Holztischen vor dem Vineyard trinken. Wunderbar!

Zu unserem Test

Adresse

Vineyard Weinbar
Osterstraße 92
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 23 Uhr
Mi:
17 - 23 Uhr
Do:
17 - 23 Uhr
Fr:
17 - 23 Uhr
Sa:
17 - 23 Uhr
So:
12 - 18 Uhr
Das Vineyard ist nicht nur ideal zum Einkaufen von Wein, sondern auch zum Trinken – im Sommer auf zahlreichen Holzbänken / ©Vineyard
Das Vineyard ist nicht nur ideal zum Einkaufen von Wein, sondern auch zum Trinken – im Sommer auf zahlreichen Holzbänken / ©Vineyard

Witwenball

Am Puls der Zeit

Das Publikum wünscht sich immer öfter kulinarisch ganzheitliche Ausgeherlebnisse: Weinbars mit Speisekarten oder Cocktailbars mit Restaurantanschluss sind die erfolgreichen Gastrokonzepte der Stunde. Das Witwenball gehört zu den Restaurants in Eimsbüttel, die das schon lange auf dem Zettel haben – und zwar seit über zehn Jahren. Der Dreiklang aus Weinbar, Fine Dining und Drinks ist Garant für lässig-unprätentiöse Abende in jenen historischen Räumen, die schon in den 1920er-Jahren als „Elfriedes Witwenball“ zur Kurzweil einluden – oder im Außenbereich mit Blick auf das bunte Treiben auf der Weidenallee.

Zu unserem Test

Adresse

Witwenball
Weidenallee 20
Eimsbüttel
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
18 - 23 Uhr
Di:
geschlossen
Mi:
18 - 23 Uhr
Do:
18 - 23 Uhr
Fr:
18 - 23 Uhr
Sa:
17.30 - 23 Uhr
So:
17 - 23 Uhr
Der Dreiklang aus Weinbar, Fine Dining und Drinks lässt sich im Witwenball auch draußen genießen / ©Witwenball
Der Dreiklang aus Weinbar, Fine Dining und Drinks lässt sich im Witwenball auch draußen genießen / ©Witwenball