2 Minuten Lesedauer / News

Hanseviertel

Nächste Schließung: Le big TamTam künftig ohne Bäckerei

Das Le big TamTam im Hanseviertel tanzt nicht mehr im Fünf-Viertel-Takt: Nach der Eröffnung des Foodmarkts vergangenen Sommer meldet bereits der zweite von anfangs fünf Ständen Insolvenz an. Die Fünfviertel-Bakery muss nun auch endgültig schließen

4. April 2025 von Luca Heinze

Kosma Korwin-Piotrowski (links) und Levi Hoban (rechts) in ihrer ehemaligen Fünfviertel-Bakery / ©Catrin-Anja Eichinger (Hanseviertel)
Kosma Korwin-Piotrowski (links) und Levi Hoban (rechts) in ihrer ehemaligen Fünfviertel-Bakery / ©Catrin-Anja Eichinger (Hanseviertel)

Die fünfviertel Bakery macht zu und damit der nächste Stand in Le big TamTam. Das Konzept stand schon von Anfang an unter keinem guten Stern: Bereits der Start des Le big TamTams verzögerte sich durch Unstimmigkeiten im Thema Brandschutz. Die Verzögerung sorgte bei den einzelnen Betreiberinnen und Betreibern und dem Hanseviertel für herbe finanzielle Verluste und operative Schwierigkeiten. Und dabei sollte es nicht bleiben: Während die fünf Stände von den einzelnen Gastronominnen und Gastronomen betrieben werden, wurde die Bar der LbTT Bar GmbH in der Mitte der Fläche von allen zusammen geleitet. Die Firma ist allerdings recht schnell in Schieflage geraten, weswegen sie am 11. Oktober 2024 gezwungen waren, ein Insolvenzverfahren einzuleiten.  Auch der Hähnchenstand Yeahboy meldete im vergangenen Herbst Insolvenz an. Yeahboy und auch die Bar bleiben dennoch vorerst weiterhin geöffnet und schließen damit nicht endgültig.

Pech in Serie

Ganz anders sieht es beim Taco-Stand Miguélez aus: Seit Februar ist beim ersten der fünf Hauptstände Schluss. Gastronom Miguel Zaldivar, der bis dato den Taco-Stand Miguélez führte, meldet in Folge der Barschließung ebenfalls Insolvenz an und muss endgültig seine Pforten schließen. Mit dem jetzt sicheren Ende der Fünfviertel-Bakery steht der nächste Tiefpunkt fest, wodurch gleich zwei Stände derzeit leer stehen. Die beiden Bäckermeister Levi Hoban und Kosma Korwin-Piotrowski müssen damit künftig woanders ihre Brötchen verdienen.

Die Bar des Le big TamTam befindet sich inmitten des Food-Markts / ©Marc Sill
Die Bar des Le big TamTam befindet sich inmitten des Food-Markts / ©Marc Sill

Ein Schuss in den Ofen?

Dabei waren die beiden Bäcker Levi Hoban und Kosmo Korwin-Piotrowski am Anfang sehr zuversichtlich: Zusammen wollten sie in der acht Quadratmeter großen Ladenfläche frisch und vor Ort Brot und Gebäck herstellen – so konnte man ihre ersten Schritte zumindest auf Instagram verfolgen. Croissants und Franzbrötchen für drei Euro sorgten allerdings nicht für den erhofften Andrang. Die frischen Backwaren zogen nicht die erhofften Massen an, um sich langanhaltend etablieren zu können.

Dass das Le big TamTam ein Fehlschlag sein soll, sieht der Centermanagers allerdings nicht. Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt verrät er, dass seit der Eröffnung die Kundenfrequenzen um 20 bis 30 Prozent gestiegen seien. Nur beim Umsatz sei noch Luft nach oben. Ob eine neue Bäckerei ins Hanseviertel einziehen wird, steht noch aus. Eines ist klar: Ein anderes Konzept muss her. Für den Taco-Stand wird sich seitens der Verwaltung wieder ein spanisches / lateinamerikanisches Angebot gewünscht. Der Mix aus verschiedenen Kulturen und Geschmäckern soll erhalten bleiben. 

Zu unserem Test

Adresse

Le big TamTam
Große Bleichen 30/36
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 21 Uhr
Di:
11.30 - 21 Uhr
Mi:
11.30 - 21 Uhr
Do:
11.30 - 21 Uhr
Fr:
11.30 - 23 Uhr
Sa:
11.30 - 23 Uhr
So:
geschlossen

Avatar-Foto

Luca Heinze liebt die Hamburger Barszene. Ob spritziger Moscow Mule oder süffiges Helles vom Fass: den ehemaligen Barchef findet man an vielen Tresen. Zum Essen darf es für den gebürtigen Hamburger am liebsten vietnamesisch sein.