Die Türen sind zu, der Herd ist aus: Das Restaurant Santé hat seit Mitte Dezember 2024 geschlossen. Auf Instagram bedankt sich das Team für die aufregenden und schönen Jahre. Der Grund für die Schließung ist die wirtschaftliche Lage des Restaurants.
Ausgezeichnete Küche
Im Oktober 2019 hat das Restaurant unweit des Jerusalem Krankenhauses eröffnet. In dem hell-freundlichen Gastraum mit weißer Balkendecke bekamen Gäste seitdem französische und levantinische Küche geboten, die 2020 mit dem Genuss-Michel als bester Newscomer ausgezeichnet wurde. Der ehemalige Sternekoch Marc Müller war für die Speisekarte und das Gesamtkonzept verantwortlich. Damals lobte die Jury: „Der Service: sehr aufmerksam, sympathisch und kompetent. Das Ambiente: sehr geschmackvoll – modern und trotzdem gemütlich. Das Konzept: stimmig. Und das Essen: der Knüller.“ Seit Sommer 2024 kocht der ehemalige Sternekoch Marc Müller im Table Dot.
Spannende Nachfolger
Doch die Räumlichkeiten am Schlump bleiben nicht lange leer: Bereits am 17. Januar starten Mateusz A. Żurek und Jahmarley Grant hier mit ihrem Criss Studio. Seit dem vergangenen Sommer sind die beiden Köche Teil der Hamburger Gastro-Landschaft: Zunächst in der Erste Liebe Bar, später im Koch Kontor haben die beiden bereits bewiesen, dass polnisch-jamaikanische Küche in Hamburg ankommt. Mit dem Lokal am Moorkamp 6 haben Grant und Żurek für ihr Restaurant ein neues Zuhause gefunden.
Große Pläne, neuer Name
In den nächsten zwei Wochen werden die Gastronomen kleine Verschönerungsmaßnahmen vornehmen, bevor sie am 17. Januar eröffnen. Wenn sich der Standort etabliert, wollen Mateusz A. Żurek und Jahmarley Grant einen langfristigen Mietvertrag mit dem Vermieter verhandeln – doch zunächst möchten sie die kommenden Monate als Probe sehen. Grant und Żurek sind zuversichtlich, dass sie in der außergewöhnlichen Location einen guten Ort für ihr Projekt gefunden haben. Nach gelungenem Testlauf wollen sie renovieren und sich umbenennen: Criss Studio wird als Agentur für Caterings und Events bestehen bleiben, das Restaurant am Moorkamp soll einen neuen Namen passend zur Location erhalten. „Das Spannendste für uns ist, dass wir unseren Stil endlich in Hamburg auf ganzheitlichere Weise präsentieren können“, so Grant und Żurek. „Außerdem haben wir ein paar tolle Events geplant, die uns einem breiteren Publikum zugänglich machen.“