2 Minuten Lesedauer / News

Wiedereröffnung am 2. April

Osteria Due: Comeback an der Alster

Kein Aprilscherz! Morgen feiert die legendäre Osteria Due an der Badestraße ihr Comeback und damit auch Gastgeber Francesco Delvecchio. Er hatte bereits viele Jahre zusammen mit Küchenchef Jochen Kempf den Edel-Italiener an der Alster geleitet, bevor er vor zehn Jahren schließen musste

1. April 2025 von Ilona Lütje

Ein eingespieltes Team: Küchenchef Jochen Kempf und Patron Francesco Delvecchio feiern ihr Comeback mit der Osteria Due / ©The Fontenay
Ein eingespieltes Team: Küchenchef Jochen Kempf und Patron Francesco Delvecchio feiern ihr Comeback mit der Osteria Due / ©The Fontenay

2o Jahre lang war die Osteria Due an der Badestraße das Wohnzimmer der Hamburger Prominenz und der feinen Pöseldorfer Gesellschaft. 2014 musste das italienische Restaurant schließen: Hauseigentümer und Xing-Gründer Lars Hinrichs hatte auf Räumung geklagt, um an dieser Stelle luxuriöse Stadthäuser zu bauen; das Gebäude wurde abgerissen. Jetzt kehrt der Promi-Italiener wieder in die Badestraße zurück: am morgigen Mittwoch, 2. April 2025, wird die Osteria Due als gastronomischer Ableger des Luxushotels The Fontenay eröffnen. Die beiden Hauptprotagonisten sind keine Unbekannten: Als Patron wird Francesco Delvecchio fungieren, Küchenchef wird Jochen Kempf. Beide waren schon an alter Stelle der Osteria Due ein eingespieltes Team.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die ohnehin schon große gastronomische Vielfalt des The Fontenay um ein weiteres Aushängeschild bereichern können und so die über Hamburg hinaus sehr geschätzte Osteria due mit neuen Akzenten wieder aufleben lassen“, so der Geschäftsführende Direktor Thies Sponholz. „Wir möchten hier einen neuen Treffpunkt für Nachbarn, Hotelgäste, Italienliebhaber, Familien, Geschäftsessen und Alsterspaziergänger etablieren.“ Serviert werden ihnen Osteria-Klassiker wie Carpaccio Cipriani, Spaghetti mit Gamberetti, hausgemachte Kalbsravioli oder Calamaretti vom Grill, darüber hinaus wird es eine saisonale Tageskarte geben. Der Gastraum bietet auf der Piazza 40 Plätze, das daran anschließende holzvertäfelte „Alimentari“ mit seinen umlaufend raumhohen Weinregalen lädt mit einem Chefs Table zum Private Dining und zu Weinverkostungen mit Master Sommelier Stefanie Hehn ein.  Auf der Terrasse wird es noch einmal 50 Sitzplätze für ein Dolce Vita an der Alster geben. 

Freut sich auf den gastronomischen Ableger des The Fontenay: der geschäftsführende Direktor Thies Sponholz / ©The Fontenay
Freut sich auf den gastronomischen Ableger des The Fontenay: der geschäftsführende Direktor Thies Sponholz / ©The Fontenay

Delvecchio und Kempf als bewährtes Erfolgs-Duo

Schon damals gab es Pläne der Betreiberfamilie Skepsgardh-Henrich, die Osteria mit dem alten Team auf dem Gelände des damals geplanten Luxushotels von Milliardär Klaus-Michael Kühne zu eröffnen.  Doch daraus wurde nichts: Schon 2015 eröffneten Nina und Simon Strathmann, die auch das Casse-Croûte betreiben, zusammen mit Delvecchio und Kempf in der Milchstraße die Osteria da Francesco. Kempf, der 2006 im Restaurant Prinz Frederik im 2013 geschlossenen Abtei Hotel einen Stern erkocht hatte, sorgte neun Jahre lang für feinste italienische Küche in Pöseldorf. Das begeisterte nicht nur die Stammgäste, auch unsere Testerinnen und Tester feierten das Restaurant immer wieder als „gastronomische Meisterleistung“ und einen der besten Italiener der Stadt. 2022 wurde die Osteria umfassend renoviert, Anfang 2024 musste der Nobel-Italiener erneut für ein paar Wochen wegen Sanierungsarbeiten am Haus schließen.  Das Aus kam überraschend nur wenige Monate später:  Wegen akuten Personalmangels musste die Osteria da Francesco im Oktober 2024 schließen.  

/ ILO

Das Interieur wurde von Ilona Braun (Braun und Braun) als „Hommage an die italienische Lebensfreude“ designt  /©The Fontenay
Das Interieur wurde von Ilona Braun (Braun und Braun) als „Hommage an die italienische Lebensfreude“ designt  /©The Fontenay
Zu unserem Test

Adresse

Osteria Due
Badestraße 10
Rotherbaum
20148 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr

Portrait von Ilona Luetje

Ilona Lütje liebt Hamburgs Gastro und gutes Essen, gern asiatisch und möglichst oft portugiesisch. Wenn sie nicht gerade isst und genießt, trifft man sie auf Festivals in ganz Europa und tanzend vor Konzertbühnen, denn ihr Herz schlägt für Musik mindestens genauso schnell wie für die Gastro.