Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) zieht bereits seit 38 Jahren Spitzenköchinnen und -köche in Deutschlands nördlichstes Bundesland. Den Auftakt für 2025 machte der bekannte TV- und Sternekoch Nelson Müller im Restaurant Deichkind im Hotel StrandGut in Sankt Peter-Ording. Während Müller bereits zum dritten Mal beim SHGF dabei ist, ist das StrandGut seit dieser Saison ein neues Mitglied des traditionsreichen Gourmetfestivals.
Ein winterlich exotisches Menü
Strahlend blauer Himmel über SPO: Während der Tag vor und auch der Tag nach Müllers Auftritt in dem beliebten Nordsee-Urlaubsort grau und nebelig waren, fand man am Sonntag, 19. Januar, keine einzige Wolke über dem Strand von Sankt Peter-Ording. Perfektes Wetter für den 45-jährigen Koch, um in der Heimat seiner Mutter sein Talent unter Beweis zu stellen. Innerhalb von nur zehn Tagen war der Termin mit Müller ausverkauft. Rund 120 Gäste waren am Abend im Restaurant Deichkind dabei, als Müller gemeinsam mit Küchenchef Markus Friederici, dem geschäftsführenden Gesellschafter des StrandGut Resorts Karsten Werner und dem Präsidenten des Schleswig-Holstein Gourmet Festival Klaus-Peter Willhöft den Abend eröffneten.
Los ging der Abend allerdings nicht im Restaurant Deichkind, sondern im Tagungssaal bei einem Glas Champagner. Anschließend wurden die Gäste – darunter Wacken-Gründer Holger Hübner, Ex-HSV-Torwart Richard Golz und Fury-in-the-Slaughterhouse-Sänger Kai Wingenfelder – von den Hotel-Mitarbeitenden in das moderne Restaurant geführt. Ein „winterlich exotisches Menü“, hatte Müller versprochen, der einen Großteil der Produkte aus seinem Restaurant Schote in Essen mitgebracht hat. Das Menü des Abends: eine Abwandlung aus seinem Sternerestaurant: „Gans Zufrieden“ mit ungestopfter Foie Gras und Portwein-Butter-Eis, Kaviartrüffel mit Weißkohl und Tatar vom Simmenthaler Rind, Kaisergranat mit Zitrusfrüchten, Kabeljau und HanseGarnele in einer Verjus-Beurre-Blanc nebst Kesselfleisch, Onglet vom Beef mit Kartoffel Gatteaux und Trüffeljus und einem Dessert in Form eines Granny-Smith-Apfels mit einer Füllung aus Vanille.
Besuch in der Heimat
Nelson Müller freute sich besonders über seinen Auftritt auf der Halbinsel Eiderstedt, denn die liegt unweit der Heimat seiner Eltern Meldorf. Nelson Müller ist in Stuttgart aufgewachsen, sein Vater kommt aus Franken, die Mutter aus Dithmarschen, wo die Eltern vor einigen Jahren wieder hingezogen sind. Daher sind die beiden sowie Müllers Schwester am Abend ebenfalls vor Ort und feiern gemeinsam mit Nelson Müller die StrandGut-Premiere des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Dass Müller nicht nur kochen, sondern auch singen kann, bewies er zu Beginn des Abends, als er ein Geburtstagsständchen für seine Mutter singt, die am Tag zuvor ihren 82. Geburtstag gefeiert hatte. Und auch nach Vollendung des Sieben-Gänge-Menüs wird der Koch musikalisch: Gemeinsam mit seiner Band, derJim Rockford Band, die mit ihm an die Nordsee gereist war und die Pausen zwischen den Gängen musikalisch begleiteten, griff Müller wieder zum Mikrofon und beendete den Abend weit nach Mitternacht.
StrandGut als neues Mitglied des SHGF
Karsten Werner freute sich besonders, den Einstand des Hotels StrandGut gemeinsam mit Nelson Müller zu bestreiten: „Ich bin unglaublich stolz“, so der Hotelier. Dass Müller nicht nur Koch, sondern auch Musiker ist, sei perfekt für das Hotel in bester Lage in Sankt Peter-Ording, schließlich finden hier regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen statt. „Johannes Oerding schreibt fast alle Alben hier“, verrät Werner. Als das Angebot kam, Mitglied des Festivals zu werden, war für Werner direkt klar, es anzunehmen: „Diese Gemeinschaft der unterschiedlichen Betriebe und die spannenden Gastköche sprechen für sich. Zudem ist es ein jährlich wiederkehrendes Highlight für unsere Gäste und Mitarbeiter. Zur Festivalpremiere einen Koch wie Nelson Müller engagieren zu dürfen, ist perfekt.“ Der Vorschlag, die Premiere mit Nelson Müller zu zelebrieren, kam schließlich von Werners engem Freund und Hamburger Drei-Sternekoch Kevin Fehling.