Hamburgs Gastronomen sind auf grünem Kurs: Sie überzeugen immer mehr mit nachhaltigen Konzepten. Im Fokus: Regionales und Saisonales, möglichst wenig Lebensmittelverschwendung, Respekt gegenüber Natur, Tier und Umwelt und für Gäste nachvollziehbare Produktion, Aufzucht, Lieferwege. Für ein besonderes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit gibt es seit 2020 von uns den Sonderpreis Nachschlag. Logisch: Unsere Nachhaltigkeitspreisträger wissen, wie wichtig eine nachhaltige Ernährung ist. Und das Tolle: Ihr könnt von ihnen lernen! In 5 Koch-Events kocht ihr mit jeweils einem Preisträger ein alltagstaugliches Menü und bekommt Tipps und Tricks aus erster Hand. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, schnell sein, lohnt sich also.
Außergewöhnliche Koch-Location
Die Location könnte passender nicht sein. Denn außergewöhnliche Köche bei einem außergewöhnlichen Event brauchen eine außergewöhnliche Küche. Und die gehört Elli Neubert, die seit vielen Jahren auch Jurorin für den Genuss-Michel ist: In ellisKÜCHE am Osterbekkanal können 14 Foodies zusammen mit unseren Nachschlag-Preisträgern einen unvergesslichen Abend erleben. Das Tolle: Die Rezepte können auch live mit unseren Gewinnern gekocht werden. Alle Teilnehmenden werden von unseren Köchen detailliert eingewiesen und angeleitet, damit es später auch zu Hause alles reibungslos klappt. Am Ende steht das gemeinsame Essen an der festlich gedeckten Tafel, um sich dort noch einmal mit allen auszutauschen und weitere Tipps einzuholen. Viel Spaß, Unterhaltung und gute Leute sind garantiert!
Die ersten Termine stehen bereits fest
So gut schmeckt Heimat: Herzlich kochen mit Hannes Schröder
Nachhaltig, regional, saisonal und lecker – das ist Hannes Schröder. Mit den Küchenfreunden in Eppendorf begann alles; heute setzen auch Was wir wirklich Lieben in Eppendorf, das Herzstück in Eimsbüttel und das Küchenfreunde Kraftwerk in Bahrenfeld seine Vision fort. Viele Zutaten stammen aus eigener Zucht oder Anbau auf dem Kastanienhof in der Lüneburger Heide. Dort wuchs Hannes Schröder auf und entwickelte bereits in jungen Jahren die Leidenschaft und den Respekt für Lebensmittel aus der Region. Hannes Schröder kocht am Puls der Zeit und mit großem Respekt vor den Produkten. Sein Konzept „From Farm to Table“ verbindet Tradition und modernen Genuss.
GUT. Kochen mit den schönsten Beilagen mit Matthias Gfrörer
Der international erfahrene Spitzenkoch und Betreiber des Hamburger Bio-Restaurants „Gutsküche“ zeigt, wie saisonale und naturverbundene Küche mit Leidenschaft und Raffinesse zu einem besonderen Erlebnis wird. Matthias Gfrörer, ausgebildet im renommierten Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg, hat in Sterneküchen auf der ganzen Welt gearbeitet – von Barcelona über New York bis Dubai. Lange bevor es zum Trend wurde, lebte Matthias Gfrörer bereits seine Vision einer zukunftsfähigen Gastronomie. Seine kreative Landhausküche folgt dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten und orientiert sich konsequent an den Erträgen von Acker und Gewächshaus. Klar ist schon jetzt: In geselliger Runde wird unser Preisträger ganz sicher mehr über sein Handwerk und die Philosophie verraten. Es wird auf jeden Fall ein unvergesslicher Abend für alle, die hochwertige vegetarische Küche lieben!
Schon jetzt auf weitere Koch-Events freuen
Freut euch außerdem auf weitere Koch-Events mit Thomas Sampl, Koral Elci und Sebastian Junge! Die Termine werden wir in Kürzen bekannt geben.
Nachhaltigkeitsfestival in der Fabrik
Die Koch-Events sind Teil der Genuss-Guide-Nachhaltigkeitswochen 2025. Gekrönt werden sie mit einem ganztägigen Food-Markt in der Fabrik, in der Hamburgs Food-Unternehmen und Gastronomen ihre Produkte und Konzepte vorstellen. Bei einer Podiumsdiskussion wollen wir gemeinsam mit hochkarätigen Speakern wie der Unternehmerin, Autorin und TV-Köchin Sarah Wiener und den Besuchern Ernährung nachhaltig denken. Unsere fünf Preisträger kochen nicht nur live vor Ort, sondern sprechen auf der Bühne über Visionen, Ziele und Pläne. Und es wird natürlich gefeiert: Bei einer Küchenparty lassen wir den Tag ausklingen.