3 Minuten Lesedauer / News

Onlineshop

Ramen vor die Haustür: Lesser Panda liefert wieder Kochboxen

Ende November wurden die Türen des beliebten Ramenrestaurants im Karoviertel endgültig geschlossen. Die asiatischen Suppen kommen jetzt als Lieferung 

20. Februar 2025 von Alice von der Laden

Himmlische Ramen? Die Kochboxen von Lesser Panda kann man sich wieder direkt nach Hause liefern lassen / ©Lisa Rammensee
Himmlische Ramen? Die Kochboxen von Lesser Panda kann man sich wieder direkt nach Hause liefern lassen / ©Lisa Rammensee

Als Vincent Domeier das Ende von Lesser Panda Ramen bekanntgab, war die Enttäuschung groß. Über sieben Jahre lang war das Konzept fest in Hamburg verwurzelt, erst mit verschiedenen Pop-ups, dann mit der Location in der Karolinenstraße. Während der Pandemie haben er und sein damaliger Geschäftspartner Florian Ridder angefangen, ihre Suppen als Kochboxen zu liefern – mit Erfolg. Die Ramen-Boxen für zu Hause kamen gut an. So gut, dass der Onlineshop noch bis Januar 2024 online war. Doch verschiedene Gründe brachten Domeier dazu, zunächst den Onlineshop und im November schließlich auch das Restaurant zu schließen.

Jetzt ist der Lesser-Panda-Onlineshop wieder live, Ramen, Grilled Cheese Sandwiches und Co. können wieder bestellt und an die Haustür geliefert werden. Wir haben uns mit Vincent Domeier über sein neues Projekt unterhalten. 

Vincent, was können Lesser-Panda-Fans erwarten?

Unser Hauptprodukt sind die Ramen-Boxen. Frische Ramen-Gerichte, die geküht versendet und zu Hause in wenigen Minuten zubereitet werden. Besonders beliebt ist unser Grilled Cheese Sandwich, welches man direkt in Ofen und Pfanne zubereiten kann oder auf Vorrat im Froster hat. Weiterhin haben wir Gewürze, Öle und Soßen aus sieben Jahren Lesser Panda. Auch das entsprechende Ramen-Kochbuch von Florian Ridder (Mitgründer, ehemaliger Küchenchef und mein bester Freund) gibt es bei uns.

Wie ist die Rückmeldung der Leute bisher?

Großartig! Es ist Wahnsinn, wie viel Resonanz ich jetzt direkt am Anfang bekomme! Ich komme kaum hinterher. Wir haben sehr viele, sehr treue Stammkunden, die über die Jahre immer wieder bestellen und für die Lesser Panda Ramen eine Genussauszeit bedeutet: Treffen mit Freunden und Ramen-Box zubereiten. Oder das Grilled Cheese Sandwich, das am Sonntag den Serienabend rettet. Viele sind aber auch jetzt das erste Mal dabei, das freut mich besonders

Wo werden die Sachen hergestellt und von wem?

Alles wird von mir in Berlin in liebevoller Handarbeit hergestellt, verpackt und versendet. Ich habe eine kleine Produktionsküche gemietet und koche dort wie in einem Restaurant, nur eben jetzt für Gäste zu Hause in ganz Deutschland. Ich war die letzten Jahre nicht im Tagesgeschäft, sondern viel im Büro. Personal, Telefonmeetings und Homeoffice – das ist nicht meine Welt. Ich bin sehr froh jetzt erstmals das Handwerk, körperliche Bewegung und Verbundenheit mit dem Produkt mit dem Business-Teil verbinden zu können. Unsere Produkte kommen nach wie vor zum Beispiel vom Demeter Bauckhof in Klein Süstedt, der Bioland Fleischerei Fricke, aber auch neue Produzenten wie das Domberger Brot-Werk und Mimi ferments in Berlin werden nach und nach erschlossen. Bei mir geht es ums Produkt!

Was sind die beliebtesten Produkte, die gekauft werden?

Die Hatcho Miso Ramen Box ist das Signature Dish. Das Grilled Cheese Sandwich wird aber in der Menge fast NOCH häufiger bestellt, viele nehmen gleich den Sechser-Vorteilspack auf Vorrat!

Back to the Roots: Könntest du dir vorstellen, für ein Pop-up irgendwann wieder nach Hamburg zu kommen?

Ich hatte ein Pop-up schon recht früh geplant und habe das auch immer noch. Allerdings habe ich ganz aktuell die konkreten Planungen auf unbestimmt verschoben, weil ich mich sonst übernommen hätte. Ohne großes Team zu arbeiten, bedeutet eben auch, dass man nicht immer alles gleich umsetzen kann.

Was ist die größte Veränderung, seit du das Restaurant in Hamburg geschlossen hast?

Die größte Veränderung ist, dass ich jetzt alles mit meinen eigenen Händen produziere, koche und verpacke. Das ist völlig neu für mich, zumindest als tägliche Routine. Ich bin ein hibbeliger Typ und ich muss sagen, die tägliche Bewegung in der Küche gefällt mir jetzt schon viele besser als das Homeoffice.

One-Man-Show: Vincent Domeier steht für den neuen Lesser-Panda-Onlineshop alleine in der Küche / ©Pia Schmikl
One-Man-Show: Vincent Domeier steht für den neuen Lesser-Panda-Onlineshop alleine in der Küche / ©Pia Schmikl
Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.