Im neuen Le Plat du Jour in Pöseldorf finden die Stammgäste auch alle französischen Lieblinge aus der Altstadt. Bisherige Favoriten wie Weinbergschnecken, Garnelen à la provençale oder Mousse au Chocolat werden auch am neuen Standort serviert. Die Karte soll nämlich eins zu eins übernommen werden. „Die Gäste lieben unsere französischen Klassiker!“, erklärt Inhaber Jacques Lemercier. „Deswegen ändern wir nichts an der Karte und servieren alle Gerichte aus dem Dornbusch auch in Pöseldorf.“ Im Laden in der Innenstadt sei immer viel los und es herrsche die üblich-laute Bistro-Atmosphäre. In der neuen Location seien insbesondere die nicht so engen Räumlichkeiten der größte Unterschied. Hier sollen künftig auch alle, die sich ein ruhigeres Ambiente wünschen, auf ihre Kosten kommen.
Grade die Milchstraße ist ein begehrter Standort unter Gastronominnen und Gastronomen. In den Hausnummern 3-4, in die das Le Plat du Jour nun einzieht, war in den vergangenen zehn Jahren die Osteria da Francesco zu Hause. Wegen Personalmangels musste Patron Francesco Delvecchio Ende 2024 überraschend schließen und feierte Anfang April sein Comeback mit der Osteria Due ganz in der Nähe.
Seitdem stand der Laden leer. Bis jetzt: „Der Standort ist super“, schwärmt Lemercier. „Super Terrasse, große Küche, großer Innenbereich – einfach ein toller Laden. Viele unserer Stammgäste wohnen hier, daher dachten wir uns: Warum nicht?“

Wichtig ist dem Besitzer, dass seine Gäste die gleiche Atmosphäre und den gleichen Service wie im ersten Laden genießen dürfen. Daher setzt er sein bisheriges Personal künftig an beiden Standorten ein. „Wir haben ein paar neue Leute aus Frankreich geholt, aber eigentlich ist es dasselbe Team. Unsere Stammgäste sollen die gleichen Gesichter, die sie mögen und von denen sie gerne bedient werden, auch im neuen Laden antreffen.“ So soll das besondere Ambiente erhalten bleiben.
Der einzige Unterschied wird der spezielle Mittagstisch sein. Anders als in der Altstadt dürfen sich die Pöseldörflerinnen und -dörfler über ein Mittagsmenü mit mehreren Gängen freuen. Die Gäste dürfen aus Fisch-, Fleisch- oder vegetarischer Variante wählen und sich künftig über französische Delikatessen auch westlich der Alster freuen.