„Simpel mit Sampl“ – unter dem Motto finden am Mittwoch, dem 5. März und am Donnerstag, dem 6. März zwei Kochkurse mit Thomas Sampl statt. Der Koch, Genuss-Michel-Preisträger und Mitglied der Regionalwert AG weiß, wie Zero-Waste-Küche funktioniert und gibt sein Wissen rund um nachhaltigen Genuss gerne weiter – ob in der Hobenköök-Markthalle, auf Gut Karlshöhe, bei einem Rundgang über den Isemarkt oder beim Kochkurs.
Wer unbedingt einmal mit Thomas Sampl am Herd stehen möchte, kann dies Anfang März in EllisKüche in Barmbek. Im Zuge der Genuss-Guide-Nachhaltigkeitswochen 2025 kocht Sampl gemeinsam mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein nachhaltiges und leckeres Vier-Gänge-Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten.
„Es wird besonders gesund“
Um 18 Uhr geht es los. Dann bereiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Sampl ein nährstoffreiches Dinkelrisotto mit Ofen-Spitzkohl, Hanf-Linsen-Pesto, mariniertem Feta und Buchweizenknusper zu. Außerdem zeigt Sampl, wie man mit einem cremig-aromatischen Walnusspüree und perfekt gegrilltem Schellfischloin bei Freunden und Familie punkten kann. „Es wird besonders gesund“, verspricht Thomas Sampl, „Und wir werden uns darüber unterhalten, wie ihr noch gesünder und nachhaltiger kochen könnt.“
Neben dem Kochen steht natürlich auch das gemeinsame Genießen auf dem Programm. Sobald alle Gänge zubereitet sind, setzen sich die maximal 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam an einen Tisch, um die zubereiteten Speisen zu genießen. Während des Kochens und Essens gibt Thomas Sampl wertvolle Tipps zu regionalen und saisonalen Zutaten und steht für jegliche Fragen rund um die Welt der nachhaltigen Küche bereit.
Das Menü
Vorspeise: Gemüse aus der Markthalle: Flower-Sprouts, Rosenkohl und bunte Karotten
Zwischengang: Dinkelrisotto mit Ofen-Spitzkohl, Hanf-Linsen-Pesto, mariniertem Feta und Buchweizenknusper
Hauptgericht: Walnusspüree mit Schellfischloin, geröstetem Blumenkohl und karamellisierten Sonnenblumenkernen
Dessert: Überraschung!