1 Minuten Lesedauer / News

Nachhaltig kochen lernen in der Hobenköök

Kochkurs-Reihe für Kinder startet

Ab Mai wird in der Hobenköök nicht nur gekocht, sondern auch entdeckt, probiert und gelernt: Bei der Kochkurs-Reihe „KochKids“ bereiten Kinder aus regionalen Zutaten leckere Veggie-Gerichte zu. Dabei steht vor allem die praxisnahe Vermittlung von Wissen rund um nachhaltige und gesunde Ernährung im Fokus

23. April 2025 von Alina Fedorova

In der Hobenköök lernen ab Mai 2025 Kinder spielerisch das Kochen und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln /©Julia Schumacher
In der Hobenköök lernen ab Mai 2025 Kinder spielerisch das Kochen und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln /©Julia Schumacher

Was in der Hobenköök rund um Gründer Thomas Sampl in puncto Nachhaltigkeit längst gelebter Alltag ist, soll nun an den Nachwuchs weitergegeben werden: Am 6. Mai 2025 startet im Hamburger Oberhafenquartier die Kochkurs-Reihe „KochKids“ – ein Bildungsformat, das Kindern zwischen zehn und vierzehn Jahren mit Spiel und Spaß das Kochen von gesunder Gemüse-Küche vermitteln will. Mehr noch: Neben grundlegenden Schnippeltechniken bildet vor allem der verantwortungsbewusste Umgang mit Lebensmitteln den Kern der Veranstaltungsreihe. 

KochKids in der Hobenköök: kochen und lernen mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Als kulinarischer Treffpunkt vereint die Hobenköök Restaurant, Weinbar, Markthalle und Catering unter einem Dach und unter nachhaltigen Prinzipien. Sampl, unser Nachhaltigkeitspreis-Gewinner 2023 und bekannt aus dem NDR-Format „Simpel mit Sampl“, setzt dort ausschließlich auf saisonale und regionale Lebensmittel und einen Zero-Waste-Kreislauf.  Dieser ganzheitliche Ansatz soll den jungen Teilnehmenden spielerisch und praxisnah vermittelt werden. Neben Themen rund um bewusste Ernährung, Herkunft und Verarbeitung von Lebensmitteln wird unter anderem in kleinen Einheiten anschaulich erklärt, wie Butter entsteht, wie Nüsse weiterverarbeitet werden können und wie vielfältig die regionale Produktpalette ist.

Kochkurs-Reihe für Kinder von Mai bis Oktober 2025

Weitere Elemente wie Blindverkostungen und dem Basteln eigener Gewürzmischungen sind ebenso Teil des Programms. Geleitet werden die zweistündigen Kurse vom Koch und Journalist Lukas Blank, der gemeinsam mit den Teilnehmenden einfache vegetarische Gerichte wie Erbsen-Möhren-Stampf, Zucchini-Nudeln oder Ofen-Süßkartoffeln mit Mini-Karotten-Frikadellen zubereiten wird. Die „KochKids“-Kochkurse finden von Mai bis Oktober 2025, jeweils dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Hobenköök statt. Unterstützt wird das Projekt von der Regionalwert AG Hamburg, die sich als Netzwerk bestehend aus Bauernhöfen, handwerklichen Lebensmittelbetrieben, Händlern, Restaurants und Dienstleistern für eine ökologische Landwirtschaft einsetzt.

Bei den Gerichten steht vor allem der Eigengeschmack des Gemüses im Vordergrund / ©Hobenköök
Bei den Gerichten steht vor allem der Eigengeschmack des Gemüses im Vordergrund / ©Hobenköök
In der Hobenköök erleben Gäste Restaurant, Weinbar und Markthalle zugleich. /©Marc Sill
In der Hobenköök erleben Gäste Restaurant, Weinbar und Markthalle zugleich. /©Marc Sill
Bei Hobenköök im Hamburger Oberhafen liegt der Fokus auf regionalen und saisonalen Produkten /©Marc Sill
Bei Hobenköök im Hamburger Oberhafen liegt der Fokus auf regionalen und saisonalen Produkten /©Marc Sill
Zu unserem Test

Adresse

Hobenköök
Stockmeyerstraße 43
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17.30 - 23 Uhr
Di:
9 - 23 Uhr
Mi:
9 - 23 Uhr
Do:
9 - 23 Uhr
Fr:
9 - 23 Uhr
Sa:
9 - 23 Uhr
So:
geschlossen

Avatar-Foto

Ob Phở Bo oder Ramen: Asiatische Nudelsuppen könnte Alina Fedorova zu jeder Jahres- und Tageszeit schlürfen. Lange Zeit in der Gastro tätig, hat sie Tablett gegen Tastatur getauscht und schreibt jetzt über Hamburgs Gastro-Szene. Oft steht sie selbst hinterm Herd und kocht Rezepte aus aller Welt.