1 Minuten Lesedauer / News

Wiedereröffnung

Neustart bei Green Lovers am Rathausmarkt

Mit der Wiederöffnung nach Wasserschaden stellt Gründer Stephan Meinecke sein Restaurant in der City neu auf 

18. Februar 2025

Das Restaurant von Green Lovers wird voraussichtlich am 19. März wiedereröffnet, nachdem es seit Juni 2024 wegen eines Wasserschadens geschlossen war / ©Alex Goldstein
Das Restaurant von Green Lovers wird voraussichtlich am 19. März wiedereröffnet, nachdem es seit Juni 2024 wegen eines Wasserschadens geschlossen war / ©Alex Goldstein

Text: Alex Goldstein

Stephan Meinecke, Gründer und Inhaber des Restaurants Green Lovers, hatte seit Juni 2024 mit den Folgen der schweren Hochwasserschäden in seinem Haus unweit des Rathauses zu kämpfen. Doch hat er die Zeit genutzt, um sich an der Kleinen Johannisstraße auf einen Neuanfang in einer sich wandelnden Hamburger Gastronomieszene einzustellen.

Eisschleckerei, Meineckes zweiter Standort in der HafenCity, der bei warmem Wetter normalerweise als Eisdiele dient, bietet seitdem täglich Salate und Bowls auf Bestellung als Pop-up an. Der Umsatz aus dem Catering-Geschäft stieg auf mehr als 50 Prozent des Gesamtunternehmens. Das brachte Meinecke durch die dunklen Monate. „Das Cateringgeschäft ist stark, deshalb kann ich überleben“, sagt er. Und es gibt Licht am Ende des Tunnels. 

Fast-Casual-Lunch-Restaurants

Denn die Wiedereröffnung des ursprünglichen Fast-Casual-Lunch-Restaurants, das hausgemachte oder selbst kreierte Salate, Bowls, Paninis und Desserts anbietet, wird für den 19. März erwartet. Und es wird sich einiges ändern. So wird der Außenbereich umgestaltet. Neben einer deutlichen Ausweitung der Außenbestuhlung hofft Meinecke, auch mit Veränderungen im Restaurant und beim Service  abends künftig angenehme Restaurant-Atmosphäre zu schaffen. 

Ein neues Beleuchtungskonzept und eine Speisekarte mit frischem Brot, Käse, Wurst, Antipasti, Tapas und Weinen sollen helfen, sich von Salatketten abzuheben. Das Restaurant wird eher im Bistro-Stil betrieben, sodass Passanten und Einkäufer auf einen Snack von 15 bis 18 Uhr vorbeikommen können. 

Nur mit dem Mittagstisch gutes Geld zu verdienen, ist fast unmöglich.“

Die Entscheidung, in den Bereich Abendessen zu expandieren, ist für den Unternehmer nicht nur ehrgeizig, sondern auch wirtschaftlich logisch. Eine zweite Einnahmequelle ist für ihn unverzichtbar, um die oft zu geringen Einnahmen aus dem Mittagsgeschäft aufzubessern, da der Durchschnittsbon während des Abendessens in der Regel höher ist. „Nur mit dem Mittagstisch gutes Geld zu verdienen, ist fast unmöglich“, sagt Meinecke.

Auch wenn es einige Zeit dauern wird, bis sich das Green Lovers wieder voll etabliert hat, hofft Meinecke, dass der erweiterte Außenbereich in Verbindung mit der Änderung des Konzepts den Beginn einer neuen Ära darstellt. „Ich hoffe, dass dies ein beliebtes Restaurant für Lunch und Afterwork in der Stadt sein wird“, sagt er. „Die Perspektiven sind gut.“

Adresse

Green Lovers
Kleine Johannisstraße 8
Altstadt
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
kommt bald
Di:
kommt bald
Mi:
kommt bald
Do:
kommt bald
Fr:
kommt bald
Sa:
kommt bald
So:
kommt bald