Bereits seit 38 Jahren kochen beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival nationale und internationale Spitzenköche in renommierten Häusern mehrgängige Feinschmecker-Menüs. Die aktuelle Saison ist bereits seit September 2024 in vollem Gange: Bei insgesamt 33 Veranstaltungen wird im nördlichsten Bundesland bis an Hamburgs Grenzen bis April 2025 ein kulinarisches Programm der Extraklasse geboten.
Hotel Cap Polonio zum zweiten Mal Schauplatz des SHGF
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe eröffnete ein Spitzenquartett mit einem Menü auf Sterneniveau die aktuelle Saison im historischen Festsaal des denkmalgeschützten Hotels Cap Polonio in Pinneberg. Nun wurden die eleganten Räume wieder zum Schauplatz erstklassiger Küche: Sternekoch und Weltenbummler Felix Gabel präsentierte gemeinsam mit dem Küchenchef des Hotelrestaurants Rolin Marc Ostermann am 1. März „Gerichte mit Geschichte“ – ein Fünf-Gänge-Menü im Nordic-Fusion-Style, zubereitet aus heimischen Produkten und gespickt mit kleinen privaten Einblicken vom Gastkoch.
Sternekoch Felix Gabel aus Sylt zu Gast in Pinneberg
Der 36-jährige Gastkoch Gabel kochte bereits in Top-Restaurants in New York, San Francisco und Bangkok, bis er 2017 die Leitung des Küchenteams im Fine-Dining-Restaurant KAI3 im 5-Sterne-Superior Hotel Budersand auf Sylt übernahm. Der Hobby-Surfer setzt mit seinem internationalen Team auf nachhaltige, nordische Küche mit internationalen Elementen. So auch beim Gala-Abend, bei dem die Gerichte Gabels kulinarische Reise widerspiegelten. Dazu erzählte ein Kärtchen zu jedem Gang die Geschichte hinter der Komposition, oft inspiriert von persönlichen Erinnerungen des jungen Sternekochs.







Ein 5-Gänge-Menü im Nordic-Fusion-Style mit persönlichen Einblicken
So erzählte die Vorspeise „Like Ice in the Sunshine“ mit vier Variationen der Königskrabbe von Gabels Kindheit – als würzig-samtiges Süppchen oder als Carpaccio mit Orangen-Maracuja-Eiscreme: „Erinnerungen an sonnige Tage im Freibad, wo die Zeit stillzustehen schien und das Leben so unbeschwert war“, fasst Gabel zusammen. Weiter ging es mit „Süßes, sonst gibt’s Saures“, mit getauchter Jakobsmuschel, Seeigel-Velouté und Hokkaido-Kürbis, um anschließend mit „Ganz großes Kino.A“ Einblicke in die gesunden Filmabende der Familie Gabel zu erhalten: Knuspriges Quinoa-Tempeh, gerösteter Blumenkohl mit Rosinenmarinade und Rosen-Marsalaschaum – „Filmabende sind bei uns ein Undercover-Einsatz für gesundes Essen“, verrät Gabel. Ein Highlight des Abends ist der darauffolgende Hauptgang: Das butterweiche Wagyu-Filet begleitet von Röstipommes, Deichkäse-Hollandaise und Barbeque Gel bringt die Gäste ins Schwärmen, bevor es mit einer eleganten Neuinterpretation des „Peanut Butter Jelly Sandwich“ mit Nussbutter Brioche, Cassis Holzeis, Erdnuss-Schokoladencreme und Karamell-Schokoladensahne geschmacklich in die USA geht.
Unter den Gästen des Abends befand sich auch Pinnebergs Bürgermeister Thomas Voerste in Begleitung mit seiner Ehefrau und langjährigen Freunden: „Tolle Stimmung, tolle Gesellschaft – ein rundum gelungener Abend“, resümierte Voerste, der in Schleswig-Holstein aufgewachsen ist. Da schlossen sich die rund 100 Gäste an: Am Ende gab es für Gastkoch Felix Gabel sowie Marc Ostermann und seinem Küchenteam Standing Ovations und tobenden Applaus.