1 Minuten Lesedauer / News

Aus Protest

Effenbergers verkaufen ihren Tesla

Nicht nur die Aktien von Tesla erfahren gerade eine Talfahrt, auch der Ruf, der einst sehr innovativen Marke von Milliardär Elon Musk. Auch Hamburgs Tesla-Fahrer stehen nicht mehr hinter der Marke – so wie Anne und Thomas Effenberger

7. April 2025

Thomas und Anne Effenberger vor der Filiale am Ida-Ehre-Platz / ©Hakan Evcil
Thomas und Anne Effenberger vor der Filiale am Ida-Ehre-Platz / ©Hakan Evcil

Mit ihrem roten Tesla waren die Eigentümer der Effenberger Vollkornbäckerei Thomas und Anne Effenbeger laut Hamburger Morgenpost im Grindelviertel bekannt. Die Effenbergers besitzen aber nicht nur einen Tesla, sondern gleich mehrere: Einen roten Tesla Model S und einen weiteren roten Roadster, der inzwischen als Elektro-Youngtimer gilt und Seltenheitswert hat: Es gibt nur 2500 Stück davon. Davon hatten die Effenbergers aber nicht nur einen, sondern zeitweise sogar zwei, laut Autobild „einen roten zum Pendeln in die City und einen weißen, 2.5 Sport, limitierte Signature-Edition, der eher selten aus der Garage geholt wird.“ Heute steht zudem ein grüner Tesla Model Y in der Garage des Ehepaars. Allerdings nicht mehr lange: Laut Morgenpost wollen die Effenbergers ihre Teslas verkaufen. 

Norddeutschlands erste Biovollkornbäckerei

Aber nicht nur die Privatautos der Effenbergers sind elektrisch: Alle Hamburger Filialen der Biobäckerei werden von elektrisch betriebenen Fahrzeugen beliefert. Seit den 1970ern gibt es die Biovollkornbäckerei Effenberger, inzwischen wird sie in dritter Generation von Anne und Thomas Effenberger geführt. Die Bäckerei ist Norddeutschlands erste Biovollkornbäckerei. Doch nicht nur die Brote sind hier bio, auch Produktion und Ausliefe­rung sollen möglichst nachhaltig sein.