2 Minuten Lesedauer / News

Gastro-Geburtstag

Küchenfreunde feiern 10. Jubiläum 

2015 haben Hannes Schröder und Tim Lang die Küchenfreunde im Lehmweg eröffnet. Das zehnjährige Jubiläum zelebrieren die beiden Gastronomen mehrere Monate lang

26. Januar 2025 von Alice von der Laden

Tim Lang, Betriebsleiterin Jessica Metz und Hannes Schröder feiern gemeinsam zehn Jahre Küchenfreunde im Lehmweg / ©Lanskaya Photography
Tim Lang, Betriebsleiterin Jessica Metz und Hannes Schröder feiern gemeinsam zehn Jahre Küchenfreunde im Lehmweg / ©Lanskaya Photography

Das Tatar der Küchenfreunde ist längst über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt. Wer in dem Restaurant im Lehmweg einkehrt, kann sich aber nicht nur auf gute Küche freuen, sondern auch auf herzliche Gastfreundschaft und beste Produkte – und das inzwischen seit fast zehn Jahren. Am 16. März 2015 haben Hannes Schröder und Tim Lang gemeinsam das Restaurant Küchenfreunde eröffnet. Das Jubiläum wollen die beiden Gastronomen gemeinsam mit ihrem Team, Wegbegleiterinnen und -begleitern sowie Gästen feiern und haben dafür eine mehrmonatige Aktion geplant.

Wir haben den Zahn der Zeit getroffen“

Hannes Schröder und Tim Lang

Die Geschichte von den Küchenfreunden begann 2012 im Grindelviertel. „Ich habe als Jungkoch mein Glück versucht“, so Hannes Schröder. Mit seinem Geschäftspartner Thomas Mayer hat er das kleine Restaurant schnell zu Erfolg gebracht: „Wir hatten eine Menge Spaß und haben uns sehr gut entwickelt“, erinnert sich Schröder. Schon damals war Personalmangel ein Thema. Der führte auch dazu, dass Tim Lang immer mal wieder im Restaurant unterstützte. Als Schröder nach einer gescheiterten Beziehung in den Lehmweg zu seiner Schwester zog, kehrte er immer wieder im Bistro Due im Lehmweg 30 ein. „500.000 Euro Abschlag wollte der Gastronom für den Laden“, erzählt Schröder lachend. Auf 50.000 Euro haben sie sich einige Monate später geeinigt – und Tim Lang wurde Geschäftspartner! „Wir haben den Zahn der Zeit getroffen“, so die beiden Gastronomen. 

Zehn Gründe um zu Feiern 

Zehn Jahre nach der Eröffnung können sich die beiden über viel Zuspruch und zahlreiche Stammgäste freuen. Daher haben sich die Küchenfreunde für die kommenden Wochen besondere Aktionen überlegt: Bis März gibt es 10 Prozent Rabatt auf den Bon in jedem Restaurant der Küchenfreunde-Familie, heißt: im Herzstück, bei Was wir wirklich Lieben, im Botanic District und Tim’s Restaurant, im Küchenfreunde Kraftwerk und bei den Küchenfreunden im Lehmweg. 

Hannes Schröder und sein Team haben sich noch weitere Highlights überlegt, um den runden Gastro-Geburtstag angemessen zu feiern. Newsletter-Abonnenten und Abonnentinnen können einiges gewinnen – von zehn Botanic-Sushi-Platten über ein Küchenfreunde-Catering für zehn Personen bis zu einem einzigartigen 10-Freunde-Dinner im Küchenfreunde Kaminzimmer. Der 16. März, der eigentliche Küchenfreunde-Geburtstag, wird in Form eines Day-Drinking-Events zelebriert und im Sommer findet dann nochmal eine große Küchenparty im Kraftwerk statt. Tickets werden ab März verkauft. 

Hannes Schröder ist sich sicher: „Wir haben mit den Küchenfreunden Leben in dieses Viertel gebracht!“ Der Gastronom hofft, auch in den nächsten Jahren weiterhin Gäste mit dem Küchenfreunde-Konzept zu überzeugen und mit dem eingespielten Team weiterzuarbeiten. „Denn es ist unser gemeinsamer Erfolg“, so Schröder. Der Mietvertrag im Lehmweg ist auf jeden Fall schonmal für die nächsten zehn Jahre unterschrieben. 

Seit zehn Jahren beleben die Küchenfreunde den nördlichen Lehmweg / ©Küchenfreunde
Seit zehn Jahren beleben die Küchenfreunde den nördlichen Lehmweg / ©Küchenfreunde
Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.