Nachhaltigkeit trifft Genuss:
Make Good, Taste Good, Feel Good



Tauche ein in die Welt nachhaltiger Kulinarik beim ersten Hamburger Nachhaltigkeitsfestival am 7. März.
Einen Nachmittag und Abend widmet sich die Hamburger Gastro-Szene dem Thema Nachhaltigkeit. Gäste können sich auf einen Food-Markt mit regionalen Produzenten freuen. Bei Expertenpanels und Podiumsdiskussionen mit Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten wie Sarah Wiener, Zora Klipp und Axel Ohm gibt es spannende Insights und als Highlight wartet ein Fünf-Gänge-Menü von Hamburgs nachhaltigsten Köchen.

Tickets sichern

Make Good

Taste Good

Feel Good

Nachhaltig

Genießen

Immer auf dem Laufenden

Aktuelle News rund um die Nachhaltigkeitswochen Make Good, Taste Good, Feel Good 2025

Die Köche

Nachhaltigkeit bedeutet für mich die Dinge aus der Nachbarschaft zu nehmen. Am Liebsten natürlich vom eigenen Hof.

Hannes Schröder
Über Hannes Schröder

Nachhaltigkeitspreis 2024

Nachhaltig, regional, saisonal und lecker – das ist Hannes Schröder. Mit den Küchenfreunden in Eppendorf begann alles; heute setzen auch Was wir wirklich Lieben in Eppendorf, das Herzstück in Eimsbüttel und das Küchenfreunde Kraftwerk in Bahrenfeld seine Vision fort. Viele Zutaten stammen aus eigener Zucht oder Anbau auf dem Kastanienhof in der Lüneburger Heide. Hannes kocht am Puls der Zeit und mit großem Respekt vor den Produkten – ein Erfolgskonzept, das bei den Gästen ankommt.

Hannes‘ Gericht

Kabeljaufilet mit Meerrettischschaum, Rote-Bete-Gerstengraupenrisotto und marinierter Grünkohl
oder
Geröstete und auf Salz gegarte bunte Bete mit Rote-Bete-Gerstengraupenrisotto und mariniertem Grünkohl 

Kochen mit Hannes Schröder

So gut schmeckt Heimat: Herzlich kochen mit Hannes Schröder

Das Menü

  • Vorspeise: Würziges Rindertatar – ein Highlight für alle Küchenfreunde-Fans
  • Zwischengang: Getauchte Jakobsmuscheln mit zartem Spitzkohl
  • Hauptgericht: Hirschrücken mit Haselnusskruste und Kartoffelgratin
  • Dessert: Applecrumble – der beliebte Küchenfreunde-Klassiker

Datum & Uhrzeit: 19. und 20.2.2025, 18 Uhr

Dauer: circa 4,5 Stunden
Location: EllisKüche

Adresse: Lämmersieth 21, 22305 Hamburg

Nachhaltiges Arbeiten bedeutet für mich Wertschöpfungsketten zu schonen und sich mit den Lebensmitteln aktiv auseinander zu setzen.

Sebastian Junge
Zu Sebastian Junge

Nachhaltigkeitspreis 2021

Sebastian Junge führt das Bio-Restaurant Wolfs Junge und ist Hamburgs erster ausgezeichneter Bio-Spitzenkoch. Seine Menüs basieren auf regionalen, saisonalen und ausschließlich ökologisch erzeugten Lebensmitteln und vereinen Kreativität mit Verantwortung. Als Träger des Grünen Michelin-Sterns und Mitglied der Slow Food Chefs Alliance schaut er auch über den Tellerrand – mit Ökostrom, fairen Arbeitsbedingungen und einer radikalen Nachhaltigkeitsstrategie gestaltet er die Gastronomie neu.

Sebastians Gericht

Wirsing-Tempura mit Göttinger Linsensalat, eingelegten Zwiebeln und Paprikamayonnaise

Kochen mit Sebastian Junge

Land- & handgemacht: Vegetarischer und nachhaltiger Genuss mit Sebastian Junge. 

Ein Abend voller Genuss und wertvoller Erkenntnisse für eine gesunde Ernährung und einem Vier-Gänge-Menü, das zeigt, wie abwechslungsreich und schmackhaft Gemüseküche sein kann.

Leckere Rezepte mit selbstgemachtem Seitan

Besondere Zutaten, wie zum Beispiel köstlicher Kohltempura: knusprig, aromatisch und überraschend anders. Oder vielleicht eine herzhafte Gemüsebrühe selbst zubereiten?

Datum & Uhrzeit: 25. und 26.2.2025, 18 Uhr

Dauer: circa 4,5 Stunden
Location: ellisKüche

Adresse: Lämmersieth 21, 22305 Hamburg

Unsere Zutaten finden ihren Weg auf den Teller, wenn sie saisonal, nachhaltig und ökologisch einwandfrei sind.

Matthias Gfrörer
Über Matthias Gfrörer

Nachhaltigkeitspreis 2022

Matthias Gfrörer prägt seit 2009 die Gutsküche Wulksfelde als Vorreiter nachhaltiger Gastronomie mit einer saisonalen Küche, die direkt von Acker und Gewächshaus auf den Teller kommt. Seine Landhausküche setzt auf vegetarische Gerichte und ergänzt diese mit ausgewählten Fleischstücken aus hofeigener Aufzucht.

Matthias‘ Gericht

Birnen, Bohnen und Speck (vegetarisch)

Kochen mit Matthias Gfrörer – BEREITS VORBEI

Das Menü

  • Vorspeise: Bergkäse-Arancini mit Coleslaw
  • Hauptgericht: Diverse Mezze, unter anderem Sellerie aus dem Ofen und Spitzkohl
  • Dessert: Fliedersuppe mit Schmorapfel

Datum & Uhrzeit: 5. und 6.2.2025, 18 Uhr

Dauer: circa 4,5 Stunden
Location: ellisKüche

Adresse: Lämmersieth 21, 22305 Hamburg

Wer die Hobenköök kennt, weiß, dass wir immer Wert auf regionale Zutaten legen.

Thomas Sampl
Zu Thomas Sampl

Nachhaltigkeitspreis 2023

Thomas Sampl verkörpert in der Hamburger Gastro-Szene eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsphilosophie, die er mit der Hobenköök im Oberhafenquartier und auf Gut Karlshöhe zur Realität machte. Mit seiner Zero-Waste-Küche und zahlreichen Bildungsprojekten trägt er maßgeblich zur Entwicklung nachhaltiger Netzwerke bei.

Thomas‘ Gericht

Rindertatar mit geröstetem Buttermilch-Schwarzbrot, gepickelten Buchenpilzen, Hot Spice Sauce & gereiftem Michel-Käse
oder
Vegetarisches Tatar mit geröstetem Buttermilch-Schwarzbrot, gepickelten Buchenpilzen, Hot Spice Sauce & gereiftem Michel-Käse

Kochen mit Thomas Sampl

Simpel mit Sampl – einfach gut kochen mit Thomas Sampl

Es wird gekocht:

  • Dinkelrisotto mit Ofen-Spitzkohl, Hanf-Linsen-Pesto, mariniertem Feta und Buchweizenknusper
  • Walnusspüree mit auf der Haut gegrilltem Schellfischloin, geröstetem Blumenkohl und karamellisierten Sonnenblumenkernen

Datum & Uhrzeit: 05. und 06.03.2025, 18 Uhr

Dauer: ca. 4,5 h
Location: ellisKüche

Adresse: Lämmersieth 21, 22305 Hamburg

Nachhaltigkeit bedeutet für mich ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.

Koral Elci
Über Koral Elci

Nachhaltigkeitspreis 2020

Koral Elci prägt seit über zehn Jahren Hamburgs Gastro-Szene. Mit seinem preisgekrönten Catering Unternehmen Kitchen Guerilla und der urbanen Kantine Table Dot revolutioniert er Kantinen-Essen, bei denen gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Als Genuss-Michel-Juror und durch Charity-Dinner für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien nutzt er seine Bühne für Genuss, Verantwortung und gesellschaftlichen Dialog.

Korals Gericht

Franzbrötchenbaklava

Kochen mit Koral Elci

Du willst nachhaltig kochen lernen, neue Geschmackshorizonte entdecken und einfach verdammt gutes Essen genießen.

Dann sei dabei! Die grüne Revolution: Guerilla-Kochen mit Koral Elci 

Datum & Uhrzeit: 26. und 27.03.2025, 18 Uhr

Dauer: circa 4,5 Stunden
Location: ellisKüche

Adresse: Lämmersieth 21, 22305 Hamburg

Programm

15:15 Begrüßung

Begrüßung durch den Genuss-Guide Hamburg & Vorstellung des Festivalprogramms
Einführung in den Nachhaltigkeitsgedanken des Events

15:30 Nachhaltigkeit in der Praxis: Norddeutsche Unternehmen machen`s vor

Tanya Kumst & Kemal Üres fragen nach und erhalten Einblicke in nachhaltige Unternehmensstrategien, innovative Lösungsansätze und Zukunftsvisionen für die Branche.

16:10 Nachhaltig kochen, nachhaltig denken

Talkrunde mit Hamburgs Top-Köchen
Sebastian E. Merget spricht mit den Nachhaltigkeitspreisträgern Koral Elci, Sebastian Junge, Matthias Gfrörer, Thomas Sampl und Hannes Schröder über ihren persönlichen Werdegang, die eigene Mission und Vision sowie nachhaltige Küchenkonzepte und Best Practices aus dem Restaurantalltag

17:10 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Impulsvortrag von Sarah Wiener, Unternehmerin, Fernsehköchin, Autorin und Politikerin

17:30 Hamburg is(s)t nachhaltig

Podiumsdiskussion mit der Köchin und Unternehmerin Sarah Wiener sowie den Gastronomen Zora Klipp (Weidenkantine, Blattgold) und Axel Ohm (ÜberQuell, GreenPauli) und Andrea Nunne, ehem. Sprecherin für Agrarpolitik, Ernährungswende und Wasserwirtschaft in Hamburg

Moderation: Sebastian E. Merget

ab 18:15 Talks & Interviews rund um Genuss

Vorstellung des 5-Gänge-Menüs
Vorstellung der Weine durch Vineyard
Einblicke in die Köche und ihre Gerichte
Interview mit Brot-Sommelier von der Bio-Bäckerei Bahde
Musik

Food-Markt

Bio-Bäckerei Bahde

Black Hat Coffee

Bio-Fleischerei Fricke

CHEFS CULINAR

Eleplant

Hummer Pedersen

Milchhof Reitbrook

NORDIK Edelbrennerei & Spirituosen-Manufaktur

ÜberQuell

Vineyard

Wasserhelden

Wir danken unseren Sponsoren

und unseren Partnern