Klimaschutz ist das Gebot der Stunde. Das hat auch die Gastronomie erkannt und setzt noch stärker auf Produkttransparenz und ressourcenschonende Kreisläufe. Aber was bedeutet das eigentlich, klimafreundlich zu kochen? Multigastronom Fabio Haebel geht dieser Frage im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week nach. Außerdem erklärt er, wie auch der Gast seinen Beitrag leisten kann und warum Mindestlohn nicht genügt, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben.



