3 Minuten Lesedauer / Stories

Neueröffnung

Emilia’s: Ein Café für Familien und englisches Frühstück

Patrick und Tricia Morales Ramon verbinden ihr Wissen in Kochkunst und Frühpädagogik in ihrem neuen Café: Ende Januar haben sie Emilia’s Familiencafé eröffnet

17. Februar 2025

Patrick (rechts) und Tricia Morales Ramon haben das Café nach ihrer Tochter Emilia benannt / ©Tricia Morales Ramon
Patrick (rechts) und Tricia Morales Ramon haben das Café nach ihrer Tochter Emilia benannt / ©Tricia Morales Ramon

Text: Alex Goldstein

Fröhliche Kinder flitzen zwischen den Tischen und Stühlen hin und her, in einem sonnigen Spielbereich beschäftigen sich die Ruhigeren mit Spielzeug. Dass es etwas trubeliger zugeht im Emilia’s, stört hier niemanden. Schließlich gehört das zum Konzept. „Der Ort soll sich wie dein Wohnzimmer anfühlen“, betonen die Inhaber Tricia und Patrick Morales Ramon. Ihre Gäste sollen den Moment genießen: ein herzhaftes Frühstück, während die Kinder sich nach Lust und Laune beschäftigen können.

Hommage an die Herkunft

Patrick Morales Ramon, geboren in der Dominikanischen Republik, ist in Großbritannien aufgewachsen und hat eine Leidenschaft für die Zubereitung von Fleisch. Was ein gutes Steak ist, wusste er schon immer. Dass er sich nach dem Abschluss seiner Kochlehre als Gastronom selbstständig machen will, war auch klar. Doch dann kam Corona und machte auch ihm einen Strich durch die Rechnung. Wirtschaftliche Gründe brachten ihn nach Hamburg, hier gab es einen Job, das eigene Café musste vorerst warten. Drei Jahre blieb er als Frühstückskoch im Westin Hotel, wo er Eggs Benedict und englische Frühstücke zubereitete. Nebenbei entwickelten er und seine Frau Tricia, die in Kanada Frühpädagogik studiert hatte, das Konzept für Emilia’s Familiencafé. 

„Ich hatte das Gefühl, dass es viel Potenzial gab, mehr anzubieten als nur das, was im Hotel serviert wurde“, sagt Patrick. „Ich dachte mir: ‚Ich kenne keinen Ort in Hamburg, an dem ich ein komplettes englisches Frühstück bekomme. Ich kenne keinen Ort, an dem ich wirklich gute Pancakes mit Speck essen kann. Ich kenne kein Café in Hamburg, das wirklich gute Eggs Benedict serviert.‘“

Die Speisekarte ist ein „Hommage an unsere Herkunft“, sagt Patrick. Das klassische englische Frühstück und die Eggs Benedict werden durch beliebte Gerichte wie Avocado-Toast oder Pfannkuchen mit kanadier Bacon, von die Hintergrund der Tricia, ergänzt. Herzstück der Speisekarte ist jedoch das Steak-Hash: in Scheiben geschnittenes Steak mit salzigen Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und zwei Spiegeleier.

Das Steak-Hash ist eine Lieblingsspeise von Patrick, der Koch des Emilia’s Familiencafé / ©Tricia Morales Ramon
Das Steak-Hash ist eine Lieblingsspeise von Patrick, der Koch des Emilia’s Familiencafé / ©Tricia Morales Ramon

Doch nicht nur das Essen spielt hier eine Hauptrolle. Denn Patrick und Tricia haben einen Ort für Familien geschaffen. In anderen europäischen Städten fanden Patrick und Tricia bereits viele speziell kinderfreundliche Cafés. Doch oft liege der Fokus zu stark auf den Spielbereichen, wodurch die Qualität des Essens leide. Mit ihrer kombinierten Expertise in der Gastronomie und der frühkindlichen Bildung wollen die beiden Café-Betreiber jetzt beides miteinander vereinen.

Ein schöner Spielplatz für Kinder

„Hamburg hat so ein Konzept bisher gefehlt“, sagt Patrick. „Wir wollten ein Café eröffnen, in dem es richtig gutes Essen gibt – ein vollwertiges Brunch- und Mittagsangebot mit guten Desserts, so biologisch wie möglich,  mit viel Leidenschaft und Liebe gekocht. Und gleichzeitig einen Raum schaffen, in dem Kinder spielen können, in dem Familien willkommen sind. Sie können sitzen, essen und entspannen, während die Kinder spielen – ohne, dass sich jemand daran stört, wenn ein Kind mal weint.“

Tricia hat verschiedene Ansätze der frühkindlichen Bildung studiert und versucht, diese in den Spielbereich des Cafés einfließen zu lassen. Besonders die Montessori- und Reggio-Emilia-Ansätze hätten sie inspiriert, sagt sie. „Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, kreativ sein und die Spielzeuge auf verschiedene Weise nutzen.“

Es ist wichtig, dass unsere Gäste kommen und sich fühlen, als wäre es ihr zweites Zuhause

Patrick Morales Ramon

Um durchgehend hohe Qualität in allen Bereichen sicherzustellen, arbeitet das Café mit bekannten Marken aus ganz Europa zusammen, darunter BabyBjorn, Ostheimer und in die Zukunft Lovevery, die Spielzeuge und Babyprodukte für die Gäste bereitstellen. Auch in der Küche setzt Patrick auf Nachhaltigkeit und nutzt so viele umweltfreundliche Zutaten wie möglich. Die Kuchen kommen von einem Lieferanten nur zehn Minuten entfernt, und die T-Shirts des Teams werden direkt gegenüber bedruckt. „Es ist mir als kleinem Unternehmen wichtig, auch andere kleine Betriebe in der Umgebung zu unterstützen“, sagt Patrick. „Wir helfen uns gegenseitig, wir kümmern uns umeinander.“

Ein familäres Miteinander ist bei Emilia’s eine Selbstverständlichkeit. „Die Atmosphäre hier ist entspannt. Es ist wichtig, dass unsere Gäste kommen und sich fühlen, als wäre es ihr zweites Zuhause“, betont Patrick. 

Adresse

Emilias Familiencafé
Barmbeker Straße 169
Winterhude
22299 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 16 Uhr
Mi:
9 - 16 Uhr
Do:
9 - 16 Uhr
Fr:
9 - 16 Uhr
Sa:
9 - 16 Uhr
So:
geschlossen