3 Fragen an… Uwe Christiansen von der Bar Christiansen’s 10. Juni 2022 - Uwe Christiansen leitet erfolgreich die Bar Christiansen’s in einer ruhigen Ecke auf St. Pauli. Er ist mit Leib und Seele Gastronom, war weltweit tätig und hat dem Genuss-Guide drei spannende Fragen beantwortet
Peter Pane „Eine vegane Ernährung ist die Zukunft“ 18. Mai 2022 - Ob klassische, vegetarische oder vegane Burger: Bei Peter Pane gibt es sie inzwischen in fast 50 Filialen. Gründer Patrick Junge erzählt über das perfekte Brötchen und die Zukunft der veganen Ernährung
Rare Lebensmittel „Für Panik ist noch kein Platz“ 29. April 2022 - Wer aktuell einen Supermarkt betritt, entdeckt leere Regale. Was passiert in der Gastronomie, wenn Mehl und Öl fehlen? Und wie schätzen Experten die derzeitige Lebensmittel-Situation ein?
Katzencafé Flauschiges Café 27. April 2022 - Der Katzentempel heißt jetzt Katers Köök! Nicht nur der Name ist neu, auch das Ambiente glänzt im neuen Look
Ratsherrn Das perlt. Aber nachhaltig! 25. April 2022 - Ratsherrn Brauerei setzt auf kurze Wege, schonende Produktion und im „Das Lokal“ auf CO2-freien Ausschank
Thomas Imbusch Was macht eigentlich ein Sternekoch? 14. April 2022 - Wie gestaltet sich der Alltag eines Kochs, der in einem mit Michelinstern ausgezeichneten Restaurant kocht? Ein Sternekoch packt aus.
Personalmangel Olivia Jones wirbt um Arbeitskräfte 12. April 2022 - Die Bars nehmen allmählich wieder Fahrt auf, doch das Personal bleibt aus. Olivia Jones hat sich mit verschiedenen Verbänden zusammengetan und eine Kampagne ins Leben gerufen, die Gäste hinter den Tresen locken will
Rindchen schlemmt … Im Henriks Besonders für Freunde der Fleisch-konzentrieren Küche bietet das Henriks eine große Auswahl edler Happen. Kolumnist Gerd Rindchen stürzt sich auf Entrecôte, Tatar und Hummer
Nachhaltiger Fischkonsum „Wichtig ist, den Jahreszeitenkalender zu beobachten“ 22. März 2022 - Ein Gespräch mit Landhaus Scherrer-Küchenchef Heinz Wehmann über Fischsorten, die noch nachhaltig konsumiert werden können und sein Lieblingsgericht
DGHADB Sozialer Saftladen 18. März 2022 - Äpfel, die verderben würden, werden hier zu Saft verarbeitet. Das Geld fließt zurück in die Firma und finanziert damit Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung beim gemeinnützigen Unternehmen „Das Geld hängt an den Bäumen“