Gesunde Ernährung beginnt in der Kindheit – und am besten mit Spaß am Selbermachen. Genau hier setzt die Sarah Wiener Stiftung an. Mit praktischer Ernährungsbildung lernen Kinder, wo Lebensmittel herkommen, wie man sie verarbeitet und warum eine bewusste Ernährung wichtig ist. Seit 2007 hat die Stiftung bereits über 1,7 Millionen Kinder erreicht und zeigt mit Programmen wie „Ich kann kochen!“, wie viel Freude das Zubereiten von frischen, nachhaltigen Gerichten machen kann. Das Konzept: Mit einfachen Zutaten, spannenden Sinneserfahrungen und alltagstauglichen Rezepten lernen Kinder den Wert guter Ernährung spielerisch.
Gründerin, Fernseh-Köchin und Umweltaktivistin Sarah Wiener hat uns ein Rezept ihrer Stiftung zur Verfügung gestellt: einen fruchtigen Kichererbsensalat, den Kinder mit einfachen Handgriffen gemeinsam mit ihren Eltern zubereiten können. Besonders spannend für kleine Köche: Hier gibt es viel zu schnippeln, zu mischen und zu probieren. Variationen sind ausdrücklich erwünscht – sei es mit Kräutern von der Fensterbank, gerösteten Kernen für extra Crunch oder einer anderen Hülsenfrucht als Basis. Denn genau darum gehe es in der Ernährungsbildung: experimentieren, entdecken und mit Freude genießen.

Kichererbsensalat mit fruchtiger Orangen-Vinaigrette
Zutaten für 4 Portionen (als Beilage)
– 250 g gegarte Kichererbsen, abgetropft
– kleine Orange (oder ca. 50 ml Orangensaft)
– 1 TL Curry
– 1 EL Olivenöl
– 75 g Joghurt (mind. 3,5 % Fett)
– halbe Salatgurke
– kleine rote Zwiebel
– 2 Möhren
– 1 Apfel
– einige Stiele Petersilie
– Salz und Pfeffer
Zubereitung
– Die Kichererbsen in einem Sieb mit kaltem Wasser gut abspülen. Orange halbieren und auspressen.
– Für das Dressing den Orangensaft mit einem Drittel der Kichererbsen, Curry, Olivenöl und Joghurt in einen hohen Rührbecher füllen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
– Das Dressing mit den restlichen Kichererbsen in einer großen Schüssel mischen.
– Gurke und Apfel in mundgerechte Stücke schneiden und die geschälten Möhren grob raspeln.
– Die Zwiebel sehr fein würfeln und bei Bedarf in einem Sieb mit ein wenig kochendem Wasser übergießen, um die Schärfe zu mildern.
– Die Petersilie kalt abspülen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Mit einer Schere fein schneiden.
– Gurken, Möhren, Äpfel, Zwiebeln und Petersilie mit den Kichererbsen vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival sichern!
Seid am 7. März dabei, wenn es heißt Make Good, Taste Good, Feel Good! Sichert euch jetzt ein Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival des Genuss-Guide Hamburg in der Fabrik. Tickets kommen sofort per E-Mail mit PDF. Jetzt hier bestellen.
Wir danken unseren Hauptsponsoren
Bäckerei Bahde, Chefs Culinar, Eleplant, Fabrik, Hummer Pedersen, Mercedes-Benz Hamburg, ÜberQuell, Wasserhelden