1 Minuten Lesedauer / Rezepte

Nachhaltigkeitswochen

Erfrischende Drinks von Nordik

Mit den Rezepten der Nordik Edelbrennerei geht unsere Reihe nachhaltiger Genussideen zu Ende, bevor am 7. März beim Nachhaltigkeitsfestival auf’s große Finale der Nachhaltigkeitswochen angestoßen wird. Zum Abschluss gibt’s zwei Drinks vom Destillateurmeister-Duo

/©Nordik
Zum Abschluss unserer nachhaltigen Rezepte-Reihe gibt's zwei Drinks von Nordik /©Nordik

Regional, handwerklich und mit echter Leidenschaft destilliert – In Horneburg, mitten im Alten Land, verwandeln Arndt und Lea Weßel von der Nordik Edelbrennerei heimische Früchte in edle Brände, Geiste und Liköre. Vater und Tochter teilen nicht nur die Begeisterung für hochwertige Spirituosen, sondern auch den Anspruch, möglichst regional und ressourcenschonend zu arbeiten. Der Ansatz des Vater-Tochter-Gespanns: Obst, Getreide und Kräuter aus der Nachbarschaft, kurze Transportwege und enge Kooperationen mit den Bauern vor Ort.

Nordik: Feine Brände und Liköre mit Tradition und nachhaltigen Prinzipien

Nachhaltigkeit ist für die Destillateurmeister nichts Besonderes – es ist eine Selbstverständlichkeit, die in der Tradition der Spirituosenherstellung verwurzelt ist. Mit dieser Philosophie ist die Nordik Edelbrennerei ein perfekter Abschluss unserer Rezepte-Reihe im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen. Bevor beim Nachhaltigkeitsfestival am 7. März mit feinen Bränden und Likören angestoßen wird, haben wir zwei besondere Rezepte von Nordik für erfrischende Drinks parat: einen fruchtigen Herbstprinz Sour sowie den würzig-frischen Akvavit-Tonic.

Lea und Arndt Weßel: Das Vater-Tochter-Gespann, beide Destillateurmeister, setzen auf Obst und Getreide aus der Region / ©Nordik
Lea und Arndt Weßel: Das Vater-Tochter-Gespann, beide Destillateurmeister, setzen auf Obst und Getreide aus der Region / ©Nordik

Herbstprinz Sour

Zutaten:

– 60 ml Olland Herbstprinz-Gold (Apfelbrand)
– 30 ml Zitronensaft
– 20 ml Zuckersirup
– Eiswürfel

Zubereitung:

– Einen Shaker mit Eiswürfeln füllen.
– OLLAND Herbstprinz-Gold, Zitronensaft und Zuckersirup hinzugeben.
– Den Shaker kräftig für mindestens 20 Sekunden schütteln, bis er von außen beschlagen ist.
– Den Cocktail durch ein Barsieb in ein elegantes langstieliges Cocktailglas gießen.

Die Kombination aus Apfelbrand, Zitronensaft und Zuckersirup macht den Herbstprinz Sour zu einer süß-sauren Erfrischung /©Nordik
Die Kombination aus Apfelbrand, Zitronensaft und Zuckersirup macht den Herbstprinz Sour zu einer süß-sauren Erfrischung /©Nordik

Akvavit-Tonic

Zutaten:

– 40 ml Nordik Akvavit Gold
– 1cl Holunderbeerensaft
– 150 ml Tonic
– Eiswürfel
– Garnitur: frischer Dill und Zitronen- oder Grapefruitscheiben

Zubereitung:

Der herb-süße Akvavit Tonic ist mit Kräuter- und Zitrusscheiben-Garnitur besonders stilvoll /©Nordik
Der herb-süße Akvavit Tonic ist mit Kräuter- und Zitrusscheiben-Garnitur besonders stilvoll /©Nordik

– Ein paar Eiswürfel in ein schönes Glas legen.
– Den goldenen Akvavit und den Holunderbeerensaft dazugeben.
– Den Drink mit Tonic auffüllen und mit frischem Dill sowie Zitrusfruchtscheiben garnieren.


Jetzt Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival sichern!

Seid am 7. März dabei, wenn es heißt Make Good, Taste Good, Feel Good! Sichert euch jetzt ein Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival des Genuss-Guide Hamburg in der Fabrik. Tickets kommen sofort per E-Mail mit PDF. Jetzt hier bestellen.


Wir danken unseren Hauptsponsoren

Bäckerei Bahde,  Chefs Culinar, Eleplant, Fabrik, Hummer PedersenMercedes-Benz Hamburg, ÜberQuell, Wasserhelden

Avatar-Foto

Ob Phở Bo oder Ramen: Asiatische Nudelsuppen könnte Alina Fedorova zu jeder Jahres- und Tageszeit schlürfen. Lange Zeit in der Gastro tätig, hat sie Tablett gegen Tastatur getauscht und schreibt jetzt über Hamburgs Gastro-Szene. Oft steht sie selbst hinterm Herd und kocht Rezepte aus aller Welt.