Eleplant verspricht die erste vegane Butteralternative zu sein, die wirklich nach Butter schmeckt. Und das Beste: Im Vergleich zu herkömmlicher Butter hat die pflanzliche Alternative aus Kokosfett, Rapsöl, Sheabutter und Hafermilch in der Produktion einen viel geringeren CO2-Ausstoß als das tierische Pendant.
Das Unternehmen Walter Rau Lebensmittelwerke als Tochterfirma des weltweit agierenden Agrarunternehmen Bunge widmet sich schon seit Jahrzehnten zu Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit Eleplant hat sie nicht nur eine gesündere und ressourcenschonende Alternative geschaffen, sondern sorgt mit dem Produkt zudem für die Bepflanzung wilder Shea-Bäume und somit für Arbeitsplätze in Ghana.
Im Gegensatz zu anderen Butteralternativen verwendet Eleplant Haferdrink statt Wasser. Durch das karamellisieren des Haferproteins beim Erhitzen entsteht feiner Buttergeschmack, der diese vegane Cashew-Hollandaise zu einem authentischen Genuss macht.

Gegrillter Spargel, Rosmarin Kartoffeln und Cashew-Hollandaise
Zutaten: Spargel & Rosmarin-Kartoffeln
– 500 g Grüner Spargel
– 750 g Drillinge
– eine Bio-Zitrone
– ein gehäufter Esslöffel Eleplant Butter
– zwei Zweige Rosmarin
– drei Knoblauchzehen
– dreiEsslöffel Olivenöl
– Meersalz, Schwarzer Pfeffer
Zutaten: Cashew-Hollandaise
– 200 g Cashews
– 250 ml Mandelmilch ungesüßt
– Saft einer halben Zitrone
– 125 g geschmolzene Eleplant Butter
– ein Teelöffel Senf
– ein halber Teelöffel Kurkuma
– ein halber Teelöffel Salz
– Cayennepfeffer, Salz
Zubereitung
Für den Spargel und Rosmarin-Kartoffeln:
– Die Eleplant Butter in einem Topf zum schmelzen bringen. Die holzigen Spargel-Enden mit einem Messer entfernen und den Spargel in eine Schüssel geben. Mit flüssiger Butter, Salz und Pfeffer marinieren.
– Die Kartoffeln halbieren und in eine Schüssel geben. Rosmarin-Nadeln vom Zweig entfernen und fein hacken. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin zu den Kartoffeln geben und alles gut vermengen. Die Kartoffeln auf ein Backblech geben, den Knoblauch zerstoßen und ebenfalls dazugeben. Bei 200 Grad ca. 25 Minuten im Ofen backen.
– Den marinierten Spargel auf einem Grill oder in einer Grillpfanne von allen Seiten scharf angrillen. Die Temperatur reduzieren und ca. 8 bis 10 Minuten garen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und ebenfalls von beiden Seiten scharf angrillen.
Für die Cashew-Hollandaise:
– Cashews in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser aufgießen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
– Cashews abgießen und zusammen mit Mandelmilch, Zitronensaft, Senf und den Gewürzen in einen Mixer geben. Alles fein pürieren und nach und nach die geschmolzene Butter dazugeben. Weiter mixen bis eine cremige Hollandaise entsteht.
– Die Sauce in einen Topf geben und langsam unter Rühren erhitzen. Zum Schluss erneut mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Jetzt Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival sichern!
Seid am 7. März dabei, wenn es heißt Make Good, Taste Good, Feel Good! Sichert euch jetzt ein Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival des Genuss-Guide Hamburg in der Fabrik. Tickets kommen sofort per E-Mail mit PDF. Jetzt hier bestellen.
Wir danken unseren Hauptsponsoren
Bäckerei Bahde, Chefs Culinar, Eleplant, Fabrik, Hummer Pedersen, Mercedes-Benz Hamburg, ÜberQuell, Wasserhelden