2 Minuten Lesedauer / Rezepte

Nordic Crab Toast von Black Hat Coffee

In der Black Hat Coffee Espressobar gibt es neben exzellentem und nachhaltig angebautem Specialty Coffee jeden Mittwoch den „What a crab day“. Wir haben nach dem Rezept für die Spezialität des Hauses mit Schneekrabben und 100.000 Island-Sauce gefragt

Jeden Mittwoch gibt’s in der Black Hat Coffee Espressobar in Eimsbüttel den Nordic Crab Toast  /©Black Hat Coffee
Jeden Mittwoch gibt’s in der Black Hat Coffee Espressobar in Eimsbüttel den Nordic Crab Toast  /©Black Hat Coffee

In der Black Hat Coffee Espressobar in Eimsbüttel wird Qualität und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Slava Zamikhovskyy und Inna Zamikhovska führen ausschließlich Kaffeesorten, die von den Specialty Coffee Association mit mindestens 85 Punkten bewertet werden. Die Bohnen gelten daher mindestens als „exzellent“, werden mit größter Sorgfalt behandelt und bieten eine breite Palette an Geschmacksnuancen. Nicht nur das: Jede Charge kann bis zur Herkunft zurückverfolgt werden. Die Inhaber setzen statt auf Fair-Trade-Siegel auf Direct Trade – von der Farm kommen die Bohnen direkt in den Eppendorfer Weg, wo diese zu vielfältigen Kaffee-Variationen weiter verarbeitet werden. 

Specialty Coffee und internationale Küche bei Black Hat Coffee in Eimsbüttel

Angefangen mit einem Online-Shop, haben sie sich mit ihrer Specialty Espressobar zu einer beliebten Adresse für erstklassigen Kaffee etabliert. Neben diesem stehen auch internationale Leckerbissen auf dem Programm: Mit Zutaten und Produkten von Erzeugern und Partnern aus der Umgebung. Jeden Mittwoch gibt es Nordic Crab Toast: Knuspriges Sauerteigbrot von Spezzagrano, maritim belegt mit Schneekrabben von 68°NOORD – Eine Eigeninterpretation des New Yorker Lobster Roll, jedoch mit nordischem Twist. 

Aber Krabben und Kaffee? Beim „What a crab day“ soll die ungewöhnliche Kombination gut ankommen. Zum Nachmachen haben wir nach dem Rezept gefragt: die Zutaten für die hauseigene 100.000 Island-Sauce – eine eigene Version des nordamerikanischen Thousand-Island-Dressings – haben uns die Inhaber auch verraten.

Das Original vom Nordic Crab Toast wird vor Ort mit Sauerteigbrot von Spezzagrano und Schneekrabben von 68°NOORD zubereitet /©Black Hat Coffee
Das Original vom Nordic Crab Toast wird vor Ort mit Sauerteigbrot von Spezzagrano und Schneekrabben von 68°NOORD zubereitet /©Black Hat Coffee

Nordic Crab Toast mit Schneekrabben und 100.000 Island-Sauce

Zutaten für 1-2 Portionen

Belag für das Nordic Crab Toast

– 2 Scheiben Sauerteigbrot
– 160 g Schneekrabbenfleisch
– 1 Esslöffel Butter

100.000 Island Sauce (500 ml)

– 2 Knoblauchzehen
– 3 Frühlingszwiebeln
– 300 ml Mayonnaise
– 2 Esslöffel Dijon-Senf
– 2 Esslöffel Dijon-Senf aus Weiskorn
– 1 Esslöffel Petersilie
– 1 Esslöffel Tabasco-Sauce
– 2 Teelöffel Kapern
– 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
– 1 Teelöffel Paprika-Pulver
– 3 Esslöffel eingelegte Perlzwiebeln

Zubereitung 100.000 Island-Sauce

– Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Kapern und Perlzwiebeln fein hacken und mit den restlichen Zutaten zu einer dickflüssigen Soße verrühren.

Zubereitung Toast

– Das Krabbenfleisch mit der Sauce mischen und für 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
– Zwei dicke Scheiben vom Sauerteigbrot abschneiden und auf den Grill legen. Alternativ in der Pfanne oder mit einem Toaster knusprig rösten.
– Anschließend die getoasteten Brot-Scheiben mit einer guten Portion Butter bestreichen.
– Nun je Scheibe Brot ca. 80 Gramm Schneekrabbenfleisch drauf verteilen und mit etwas Pfeffer verfeinern
– Dazu werden Kartoffelchips serviert.


Jetzt Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival sichern!

Seid am 7. März dabei, wenn es heißt Make Good, Taste Good, Feel Good! Sichert euch jetzt ein Ticket für das Nachhaltigkeitsfestival des Genuss-Guide Hamburg in der Fabrik. Tickets kommen sofort per E-Mail mit PDF. Jetzt hier bestellen.


Wir danken unseren Hauptsponsoren

Bäckerei Bahde,  Chefs Culinar, Eleplant, Fabrik, Hummer PedersenMercedes-Benz Hamburg, ÜberQuell, Wasserhelden


Adresse

Black Hat Coffee
Eppendorfer Weg 66
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 17 Uhr
Di:
10 - 17 Uhr
Mi:
10 - 17 Uhr
Do:
10 - 17 Uhr
Fr:
10 - 17 Uhr
Sa:
10 - 17 Uhr
So:
10 - 17 Uhr
Avatar-Foto

Ob Phở Bo oder Ramen: Asiatische Nudelsuppen könnte Alina Fedorova zu jeder Jahres- und Tageszeit schlürfen. Lange Zeit in der Gastro tätig, hat sie Tablett gegen Tastatur getauscht und schreibt jetzt über Hamburgs Gastro-Szene. Oft steht sie selbst hinterm Herd und kocht Rezepte aus aller Welt.